

DAS TOR ZUM HÖRER
Das BCM 104 wurde speziell für Radiosprecher entwickelt, um Emotion mit Neumann-typischer Präzision zu vermitteln. Das Design ist anwendungsorientiert: Die sprachoptimierte Großmembran-Kondensatorkapsel ist elastisch entkoppelt und wird von einem integrierten Popschirm geschützt. Die übertragerlose Schaltung garantiert einen direkten, rauschfreien Klang.
DIE WELT HÖRT ZU
Rundfunk erreicht seine Hörer viel direkter als Studioaufnahmen. Das hat Neumann angespornt, ein Mikrofon zu entwickeln, das gezielt auf die Bedürfnisse und Arbeitsbedingungen von Radiosprechern und –moderatoren abgestimmt ist. Schließlich sie sind es, die uns durch den Tag begleiten und mit den neusten Informationen versorgen.
Das BCM 104 wurde entwickelt, um Emotion mit technischer Perfektion zu vermitteln. Seine charakteristische Form ist funktionsoptimiert für die Verwendung an rundfunktypischen Mikrofonarmen. Die elastisch gelagerte Aufhängung unterbindet Störungen durch Körperschall, während ein integrierter Gaze-Schirm hinter dem Mikrofonkorb die Kapsel vor Luftstößen und Poplauten schützt. Zur raschen Reinigung lässt sich der Mikrofonkorb mit einer einfachen Drehung abnehmen.
Die Großmembran-Kondensatorkapsel des BCM 104 erfasst jede Nuance der menschlichen Stimme völlig unverfälscht. Die hochentwickelte Elektronik garantiert ein extrem niedriges Eigenrauschen von nur 7 dB-A und kann selbst höchste Schallpegel von 138 dB verzerrungsfrei verarbeiten. Eine elektronisch symmetrierte Ausgangsschaltung mit hoher Gleichtaktunterdrückung minimiert Brummeinstreuungen und andere Störsignale, etwa durch Computermonitore. Extrem tieffrequente Störungen unterhalb 20 Hz werden zusätzlich durch ein aktives Filter unterdrückt. Wird das BCM 104 mit geringem Lippenabstand verwendet, kann zur Kompensation des Nahbesprechungseffekts eine Bassabsenkung bei 100 Hz aktiviert werden. Über einen zweiten Schalter lässt sich der Ausgangspegel um 14 dB reduzieren, um das BCM 104 an Equipment anzupassen, das für dynamische Mikrofone ausgelegt ist (die typischerweise eine deutlich geringere Empfindlichkeit aufweisen als Kondensatormikrofone). Beide Schalter verbergen sich im Mikrofoninneren, da sie üblicherweise nur einmalig bei der Einrichtung des Sprecherplatzes betätigt werden müssen.
FÜR DIE MENSCHLICHE STIMME ENTWICKELT
Das BCM 104 arbeitet mit einer festen Nierencharakteristik, die Schall aus dem Rückraum effizient unterdrückt. Die Frequenzdarstellung ist sehr ausgeglichen, wobei eine sanfte Präsenzanhebung um 4 kHz und eine leichte Höhenanhebung oberhalb 10 kHz die Sprachverständlichkeit verbessert. Dank seines überragenden Impulsverhaltens erfasst das BCM 104 die menschliche Stimme in jeder Nuance. Aufgrund seines weiten Übertragungsbereichs eignet sich das BCM 104 nicht „nur“ für Sprache, sondern auch für Gesang und eine Vielzahl von Instrumenten.
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
ELASTISCHE AUFHÄNGUNG EA 4
Der schwenkbare Gewindeanschluss der EA 4 hat 5/8"-27-Gang, mit Adapter für 1/2"- und 3/8"-Stative.
Elastische Aufhängung für TLM 102
Mit dem WA-CX12 schafft Warm Audio eine absolut authentische Adaption eines Röhren-Kondensatorklassikers, der mit Recht als eines der am besten abgestimmten Mikros aller Zeiten gilt.
EIN MODERNER KLASSIKER
Das TLM 103 wurde rasch zu einem der größten Erfolge der Neumann-Geschichte. Mit seinem sauberen, kristallklaren Sound ist es ein modernes Update des klassischen U 87. Das TLM 103 ist ein übertragerloses, extrem rauscharmes Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik; eine sanfte Präsenzanhebung sorgt für atemberaubende Klangdefinition.
Universal Audios SC-1 ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon für Vocal- und Instrumentenaufnahmen mit Hemisphere Mic Modeling Technologie und mitgeliefertem Zubehör.
DER GOLDSTANDARD
Das Neumann U 87 Ai ist das wohl bekannteste und meistverwendete Studiomikrofon weltweit. Sein angenehmer, kultivierter Klang ist so ikonisch wie sein elegantes Design. Das U 87 Ai ist der Mikrofonstandard für Sprache und Gesang. Mit seinen drei Richtcharakteristiken sowie schaltbarer Vordämpfung und Tiefenabsenkung ist es nahezu jeder Aufgabe gewachsen.
Mit dem NT2000 von RØDE erhält man ein in vielerlei Hinsicht einzigartiges Mikrofon. Schon mechanisch beeindruckt es durch sein gleichermaßen mächtiges wie edles Gehäuse, und technisch bietet es dem Anwender eine Vielzahl an klanglichen Möglichkeiten: am Mikrofonkorpus lassen sich nämlich mit drei - bewusst schwergängigen - Drehreglern die Richtcharakteristik, die Einsatzfrequenz des Hochpassfilters und die Stärke der Vordämpfung stufenlos einstellen. Das ist besonders interessant, wenn gut oder außergewöhnlich klingende Aufnahmeräume zur Verfügung stehen und bewusst Wert auf feinste Nuancen gelegt wird.
Der SC3 ist ein hochwertiger geschirmter Adapter für die Verbindung eines smartLav mit TRS-Geräten (3,5mm) wie einer Kamera oder einem Audiorecorder. Die vergoldeten Kontakte sind farblich markiert: Grau zeigt den TRRS-Eingang an.
Mit dem WA-8000 präsentiert Warm Audio ein Röhren-Kondensatormikrofon für anspruchsvolle Gesangsaufnahmen. Das von einem Design aus den frühen 1990er Jahren inspirierte WA-8000 wird dem klanglichen Erbe gerecht, das auch heute noch eingefleischte Fans begeistert.
DAS RICHTIGE WERKZEUG ZUM GÜNSTIGEN PREIS
Das BCM 705 ist ein kostengünstiges Sprechermikrofon für Rundfunk- und Podcast-Anwendungen. Seine gesamte Konstruktion ist anwendungsorientiert, um Emotion mit Neumann-typischer Präzision zu vermitteln. Die dynamische Kapsel ist für einen weichen und doch klaren Klang mit ausgezeichneter Sprachverständlichkeit ausgelegt. Dank Hypernierencharakteristik werden Fremdgeräusche minimiert.