

DAS RICHTIGE WERKZEUG ZUM GÜNSTIGEN PREIS
Das BCM 705 ist ein kostengünstiges Sprechermikrofon für Rundfunk- und Podcast-Anwendungen. Seine gesamte Konstruktion ist anwendungsorientiert, um Emotion mit Neumann-typischer Präzision zu vermitteln. Die dynamische Kapsel ist für einen weichen und doch klaren Klang mit ausgezeichneter Sprachverständlichkeit ausgelegt. Dank Hypernierencharakteristik werden Fremdgeräusche minimiert.
EMOTION MIT PERFEKTION
Rundfunk und Streaming erreichen ihre Hörer viel direkter als Studioaufnahmen. Das hat Neumann angespornt, ein Mikrofon zu entwickeln, das gezielt auf die Bedürfnisse und Arbeitsbedingungen von Radiosprechern, –moderatoren und Podcastern abgestimmt ist. Schließlich sie sind es, die uns durch den Tag begleiten und mit den neusten Informationen versorgen.
Das BCM 705 wurde entwickelt, um Emotion mit technischer Perfektion zu vermitteln. Seine charakteristische Form ist funktionsoptimiert für die Verwendung an rundfunktypischen Mikrofonarmen. Die elastische Stativaufhängung und die interne Spinnenhalterung der Kapsel unterbinden Störungen durch Körperschall, während ein integrierter Schaumstoffschirm die Kapsel vor Plosivlauten, Schmutz und Nikotin schützt. Zur raschen Reinigung lässt sich der Mikrofonkorb mit einer einfachen Drehung abnehmen.
DYNAMISCH
Während das Schwestermodell BCM 104, mit dem Neumann-Logo in Rot, ein Kondensatormikrofon ist, deutet die grüne Neumann-Raute des BCM 705 an, dass dieses Mikrofon mit einer dynamischen Kapsel arbeitet. Tauchspulkapseln sind recht robust, und auch wenn sie nicht so natürlich klingen wie Kondensatorschallwandler, haben sorgfältig konstruierte Exemplare – wie dieses – einen ganz eigenen Appeal, der zum typischen „FM-Radio-Sound“ wurde, besonders in Amerika, wo Privatsender eine lange Tradition haben.
Das BCM 705 eignet sich besonders sowohl für lokale Radiostationen und kleine Studios als auch für Streaming und Podcast-Anwendungen. Da es für nahe Besprechung ausgelegt ist und mit Hypernierencharakteristik arbeitet, bleiben Störgeräusche außen vor, selbst wenn die Sprecherkabine nicht perfekt schallisoliert ist. Der Frequenzgang des BCM 705 ist speziell an die menschliche Stimme angepasst. Eine sanfte Präsenzanhebung oberhalb 2 kHz verbessert die Sprachverständlichkeit, während eine sanfte Bassabsenkung den Nahbesprechungseffekt ausgleicht, sodass das untere Stimmregister sonor, aber niemals dröhnend wirkt. Das BCM 705 erfordert keine Phantomspeisung und ist extrem einfach einzurichten: Nur an den Mikrofoneingang anschließen, schon ist es bereit, auf Sendung zu gehen!
Obwohl das BCM 705 primär für Sprachanwendungen im Rundfunk- und Podcastbereich konzipiert ist, wäre es kein Neumann-Mikrofon, wenn man es nicht auch im Aufnahmestudio einsetzen könnte. Wie fast alle dynamischen Mikrofone kann das BCM 705 mit Leichtigkeit höchste Schalldruckpegel verarbeiten. Somit eignet es sich sehr gut für lautstarke Sänger, grell klingende Blechbläser und ohrenbetäubende Gitarrenverstärker.
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
KLEIN, SMART & STARK
Mit dem TLM 102 wird Neumann-Qualität auch für kleinste Studios erschwinglich. Wie seine teureren Brüder verbindet das TLM 102 Spitzentechnik mit einem wunderbar ausgewogenen Sound für seidige Vocals, brillante Gitarren und druckvolle Drums. Seine feste Nierencharakteristik und der integrierte Pop-Schirm machen es kinderleicht in der Handhabung.
DAS NEUE „STUDIO WORKHORSE“
Das TLM 107 ist ein Mikrofon der Referenzklasse für atemberaubend detailgetreue Aufnahmen. Fünf Richtcharakteristiken sowie mehrstufige Vordämpfung und Tiefenabsenkung machen es extrem flexibel. Dank eines Dynamikumfangs von 131 dB erfasst es jede Schallquelle, vom leisen Flüstern bis zu donnernden Drums verzerrungsfrei und ohne störendes Rauschen.
Ein speziell für Sprachanwendungen entwickeltes, dynamisches Mikrofon, welches sich hervorragend für Podcasts, zum Streaming und zum Einsatz in Rundfunk-, Hörspiel- und Synchronstudios eignet: es klingt detailreich, voll, seidig und ausgewogen. Dank XLR- und USB-Anschluss lässt sich das PodMic USB dabei flexibel nutzen. Entweder ganz klassisch über XLR mit einem guten Preamp/Audio Interface oder man geht über die USB-C Buchse mit dem Mikrofonsignal digital in einen Rechner oder ein Smart- bzw. iPhone®. Das im PodMic USB eingebaute Audio Interface ist erstklassig - mit einem kräftigen, dabei ultra-rauscharmen Preamp und audiophilen A/D-Wandlern.
EIN MODERNER KLASSIKER
Das TLM 103 wurde rasch zu einem der größten Erfolge der Neumann-Geschichte. Mit seinem sauberen, kristallklaren Sound ist es ein modernes Update des klassischen U 87. Das TLM 103 ist ein übertragerloses, extrem rauscharmes Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik; eine sanfte Präsenzanhebung sorgt für atemberaubende Klangdefinition.
UNVERFÄLSCHT, TRANSPARENT, VIELSEITIG
Das KM 183 ist ein Kleinmembranmikrofon der Spitzenklasse mit einer frequenzunabhängigen Kugelcharakteristik. Sein natürliches, transparentes Klangbild mit sehr geringem Eigenrauschen und hoher Pegelfestigkeit hat das KM 183 zu einem weltweiten Studiostandard gemacht, der von klassischem Klavier bis Heavy Metal Drums nahezu alle Anwendungen abdeckt.
Warm Audio präsentiert mit dem WA-47F die Nachbildung eines seltenen und äußerst begehrten Großmembran-FET-Klassikers, der auch höchste Schalldruckpegel mit spielerischer Leichtigkeit einfängt.
Das Warm Audio Fen-tone™ basiert auf einem klassischen Bändchenmikrofon der 50er Jahre, modernisiert mit hochwertigen Komponenten und erhältlich als Stereo-Paar für professionelle Aufnahmen.
EIN RÖHRENMIKROFON AUF DEM HEUTIGEN STAND DER TECHNIK
Das M 149 Tube ist eine moderne Version des berühmten Neumann M 49. Wie beim Vorgänger sitzt die klassische K 47/49-Großmembrankapsel in einem akustisch offenen Mikrofonkorb.
Das M 149 ist ein universelles Studiomikrofon mit 9 Richtcharakteristiken. Seine innovative übertragerlose Röhrenschaltung garantiert optimalen Klang bei niedrigstem Eigenrauschen.
Mit seinem neuen, personalisierbaren LED-Touchpanel, leistungsstarken DSP-Features und noch besserem Klang ist das MV7+ Podcast-Mikrofon die perfekte Wahl für anspruchsvolle Podcasts, Streams und Musikaufnahmen. Die aktualisierte Version des beliebten Podcasting-Mikrofons verfügt über USB-C- und XLR-Anschlüsse, einen optimierten Auto-Level-Modus, einen zusätzlichen digitalen Pop-Filter, einen Echtzeit-Denoiser und Halleffekte. Wähle zwischen unzähligen Farboptionen, um das LED-Panel mit Stummschaltfunktion so einzigartig zu gestalten wie deinen Content.
Das 1960 eingeführte U 67 war das sprichwörtliche Arbeitspferd während der prägenden Jahre der musikalischen Revolution. Sein unnachahmlich weicher Sound erfreut sich bis heute größter Beliebtheit. Darum legt Neumann nach langen Jahren des Wartens den Röhrenklassikers wieder auf – nach Originalspezifikationen!
Das WA-251 wurde entwickelt um einer neuen Generation von Recording-Künstlern ein klassisches Mikrofon-Design zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Es wurde viel Zeit aufgewendet verschiedene Vintage-Originalmikrofone zu hören, um festzustellen, was die Leute an ihnen mögen und warum. Man fand heraus wie verschiedene Arten von Komponenten den Klang beeinflussen und wie man dem Mikrofon WA-251 eine Signatur verleiht, die eine Hommage an den Vintage-Klassiker darstellt, aber auch für sich allein steht.
RØDEs Studiomikrofon-Klassiker in neuem Outfit. Das NT1 Signature Black besticht mit dem seidig-transparenten Klang des legendären NT1-A, dem schnurgeraden Bass-Frequenzgang des schwarzen NT1 und dem extrem geringen Eigenrauschen des NT1 5Th Generation - zusammen eine ideale Kombination für Vocals, Sprache, Akustikgitarren, Klavier und Flügel, Orchesterstreicher und viele andere Schallquellen mehr.
Das zur Gänze in Wien konstruierte und dort per Hand gefertigte OC818 stellt die Speerspitze der Austrian Audio Großmembran Mikrofon-Serie dar.