
Warm Audio WA CX12
Mit dem WA-CX12 schafft Warm Audio eine absolut authentische Adaption eines Röhren-Kondensatorklassikers, der mit Recht als eines der am besten abgestimmten Mikros aller Zeiten gilt.
DER GOLDSTANDARD
Das Neumann U 87 Ai ist das wohl bekannteste und meistverwendete Studiomikrofon weltweit. Sein angenehmer, kultivierter Klang ist so ikonisch wie sein elegantes Design. Das U 87 Ai ist der Mikrofonstandard für Sprache und Gesang. Mit seinen drei Richtcharakteristiken sowie schaltbarer Vordämpfung und Tiefenabsenkung ist es nahezu jeder Aufgabe gewachsen.
OMNIPRÄSENT UND DOCH EINZIGARTIG
Das Neumann U 87 Ai ist eine wahre Legende. Seit seiner Einführung 1967 hat es zahllosen Hits der letzten 50 Jahre seinen Stempel aufgedrückt. Und als diese Hits im Radio angesagt wurden, saß so mancher DJ ebenfalls vor einem U 87 Ai. Und die Legende lebt weiter: Bis heute ist kein professionelles Tonstudio komplett ohne ein Neumann U 87 Ai.
Das U 87 Ai gilt als Inbegriff des Großmembran-Kondensatormikros. Sein konischer Body und der abgeschrägte Mikrofonkorb sind Teil des kollektiven Unterbewusstseins geworden: So muss ein Studiomikrofon aussehen. Das gleiche gilt für seinen Sound: Das U 87 Ai steht für Studioqualität; es ist der Goldstandard, an dem andere Mikrofone sich messen lassen müssen.
Was das U 87 Ai einzigartig macht, ist seine ungewöhnliche Kombination aus Linearität und Charakter. Obwohl es einen bemerkenswert ebenen Frequenzgang hat, strahlt es ein gewisses Charisma aus. Es klingt einfach richtig! Das macht das U 87 Ai universell einsetzbar und gleichzeitig unverkennbar.
KLASSISCHES NEUMANN-ENGINEERING
Technisch betrachtet, ist das U 87 Ai ein traditionelles Design, dessen zeitlose Formel über Jahrzehnte praktisch unverändert blieb. Das U 87 Ai verwendet die gleiche Doppelmembran-Kondensatorkapsel wie sein Vorgänger, das legendäre U 67 der frühen 1960er. Auch seine Elektronik fußt auf den gleichen Prinzipien wie die des Röhren-Vorgängers, nur setzt das U 87 Ai sie mit einer einzigartigen FET-Schaltung um, die sich durch einen extrem kurzen Signalweg mit Trafosymmetrierung auszeichnet. So erzielt das U 87 Ai maximale Signalintegrität und hohe Gleichtaktunterdrückung.
Das Ergebnis ist ein Studiomikrofon mit einem unvergleichlich klaren Klang. Seine Natürlichkeit, gepaart mit einer einzigartigen Mittenpräsenz machen das U 87 Ai zum ultimativen Gesangsmikrofon, das Sänger wie Engineers gleichermaßen begeistert. Auch für Sprachanwendungen wie Voice-Over, Synchronaufnahmen und Audio Books gilt das U 87 Ai als unumstößlicher Standard. Mit seinem ausgeglichenen Klang in allen drei Richtcharakteristiken eignet es sich für nahezu alles von Akustikgitarre bis Drums Overheads. Wegen seiner exzellenten Auflösung der unteren und mittleren Frequenzen wird es gerne zur Abnahme von Bass- und Gitarrenverstärkern eingesetzt. Bei Klassikaufnahmen dient das U 87 Ai häufig als Stützmikrofon für Solisten (u.a. Cello). Als Stereopaar ist es die erste Wahl vieler Engineers für Klavieraufnahmen in praktisch jedem Genre von Pop über Jazz bis Klassik.
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Mit dem WA-CX12 schafft Warm Audio eine absolut authentische Adaption eines Röhren-Kondensatorklassikers, der mit Recht als eines der am besten abgestimmten Mikros aller Zeiten gilt.
Mit seinem neuen, personalisierbaren LED-Touchpanel, leistungsstarken DSP-Features und noch besserem Klang ist das MV7+ Podcast-Mikrofon die perfekte Wahl für anspruchsvolle Podcasts, Streams und Musikaufnahmen. Die aktualisierte Version des beliebten Podcasting-Mikrofons verfügt über USB-C- und XLR-Anschlüsse, einen optimierten Auto-Level-Modus, einen zusätzlichen digitalen Pop-Filter, einen Echtzeit-Denoiser und Halleffekte. Wähle zwischen unzähligen Farboptionen, um das LED-Panel mit Stummschaltfunktion so einzigartig zu gestalten wie deinen Content.
Warm Audio präsentiert mit dem WA-47F die Nachbildung eines seltenen und äußerst begehrten Großmembran-FET-Klassikers, der auch höchste Schalldruckpegel mit spielerischer Leichtigkeit einfängt.
Rückkehr einer Legende
Das Original aus dem Jahre 1967 wurde zu einem der begehrtesten und am weitesten verbreiteten Studiomikrofone seiner Zeit, mit ihm wurde eine riesige Sammlung einiger der denkwürdigsten Songs der letzten 50 Jahre aufgenommen – angefangen bei den Beatles, Led Zeppelin, Temptations bis hin zu Nirvana.
Das Interview PRO kombiniert die ultimative Flexibilität von RØDEs innovativer Drahtlostechnologie mit der unverfälschten Audioqualität eines Kondensatormikrofons in Broadcast-Qualität und ist eine kompakte, vielseitige und professionelle Lösung für die Aufnahme Ihrer Stimme in einer Vielzahl von Anwendungen, von Interviews und Medien bis hin zu kleinen Präsentationen und der Erstellung von Inhalten.
RØDEs NT55 ist ein überaus vielseitiges Kleinmembran-Kondensatormikrofon. Die werksseitig montierte Nierenkapsel kann man problemlos abschrauben und gegen die beiliegende Kugelkapsel NT45-O austauschen.
Das "Procaster" wurde speziell für den Betrieb in professionellen Rundfunk- und Synchronstudios entwickelt. Das robuste und schwere Sprechermikrofon (745 g) verwendet eine horizontal eingebaute und elastisch aufgehängte dynamische Nierenkapsel. Das Procaster wird von vorne besprochen, ein Abstand von ca. 3 bis 8 cm ist dabei optimal.
DIE PERFEKTION EINER LEGENDE
Das M 150 ist ein einzigartiges Kleinmembran-Kondensatormikrofon für Orchesteraufnahmen auf Basis des legendären Neumann M 50. Die Druckempfängerkapsel des M 150 besteht aus Titan und ist in eine Kugel eingelassen, die zu den hohen Frequenzen für Richtwirkung sorgt. Eine innovative übertragerlose Röhrenschaltung garantiert niedriges Eigenrauschen.
Das CC8 ist hervorragend für Aufnahmen geeignet, bei denen schnelle Transienten abgebildet werden müssen und die räumliche Information möglichst unverfälscht eingefangen werden soll.
EIN MODERNER KLASSIKER
Das TLM 103 wurde rasch zu einem der größten Erfolge der Neumann-Geschichte. Mit seinem sauberen, kristallklaren Sound ist es ein modernes Update des klassischen U 87. Das TLM 103 ist ein übertragerloses, extrem rauscharmes Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik; eine sanfte Präsenzanhebung sorgt für atemberaubende Klangdefinition.
DAS RICHTIGE WERKZEUG ZUM GÜNSTIGEN PREIS
Das BCM 705 ist ein kostengünstiges Sprechermikrofon für Rundfunk- und Podcast-Anwendungen. Seine gesamte Konstruktion ist anwendungsorientiert, um Emotion mit Neumann-typischer Präzision zu vermitteln. Die dynamische Kapsel ist für einen weichen und doch klaren Klang mit ausgezeichneter Sprachverständlichkeit ausgelegt. Dank Hypernierencharakteristik werden Fremdgeräusche minimiert.
Die Reinkarnation einer Audiolegende – das Shure SM7dB bietet dir gewohnt legendären Sound, kombiniert mit einem integrierten Vorverstärker, der genug Ausgangspegel für alle Anwendungen bietet. Die neueste Version des legendären dynamischen XLR-Mikrofons ermöglicht Podcaster:innen, Streamer:innen und Musiker:innen perfekte Sprach- und Gesangsaufnahmen mit jedem Setup.