

ERFREULICH UNKOMPLIZIERT
Das TLM 193 ist ein Studiomikrofon der Referenzklasse für alle Anwendungen, die keine umschaltbaren Richtcharakteristiken erfordern. Mit einer sehr gleichmäßigen Nierencharakteristik und einem bemerkenswert linearen Frequenzgang ist es perfekt fürs Projektstudio: Auf die Schallquelle richten und „Record“ drücken – so einfach kann guter Sound sein.
WHAT YOU HEAR IS WHAT YOU GET
Das TLM 193 ist ein Kondensatormikrofon mit einer außergewöhnlich gleichförmigen, frequenzunabhängigen Nierencharakteristik, die auch außerhalb der Aufnahmeachse einen sehr linearen Klang garantiert. Es ist ein sehr „ehrliches“ Mikrofon, das jede Klangquelle einschließlich der Raumantwort realitätsgetreu, ohne unerwünschte Verfärbungen abbildet. Sein Klangbild entspricht somit recht genau dem, was man mit den eigenen Ohren hört.
DIE REINE NIERE
Technisch betrachtet, ist das TLM 193 eine funktionsreduzierte Version des etablierten Neumann-Studiostandards TLM 170 R. Das TLM 193 verwendet die gleiche K 89 Großmembrankapsel, jedoch mit fester Nierencharakteristik. Die K 89 ist ein modernes Design mit randkontaktierter Membran, das die jeweiligen Vorzüge von Groß- und Kleinmembrankapseln in sich vereint. Das TLM 193 verbindet die überlegene Linearität und Impulstreue eines Kleinmembranmikrofons mit der hohen Empfindlichkeit und dem subjektiv angenehmen Klang eines Großmembranmikrofons.
Die Buchstaben TLM stehen für „transformatorloses Mikrofon“, d.h. es kommt eine hochentwickelte elektronisch symmetrierte Schaltung zum Einsatz, die Übertragungsverluste minimiert und einen riesigen Dynamikumfang von 130 dB garantiert. Selbst extrem leise und extrem laute Schallquellen werden ohne Klangbeeinträchtigung erfasst. Das Eigenrauschen liegt bei nur 10 dB-A und damit weit unter dem Raumgeräusch eines leisen Tonstudios. Gleichzeitig verarbeitet das TLM 193 selbst extreme Schalldruckpegel von bis zu 140 dB verzerrungsfrei.
WUNDERBAR EINFACH – EINFACH WUNDERBAR!
Seine ausgereifte Technik und außergewöhnliche Klangreinheit machen das TLM 193 zu einem vielseitigen Studiomikrofon mit besonders leichter Handhabung. Es hat keinerlei Schalter und muss nur auf die Schallquelle ausgerichtet werden, um die natürliche Schönheit es Klanges einzufangen. Das TLM 193 eignet sich sehr gut für Gesang und Sprache, insbesondere Filmsynchonisation und Voice-Over, wo es den authentischen Stimmcharakter bewahrt. Natürlich ist es auch ein sehr vielseitiges Mikrofon für Aufnahmen von Instrumenten wie Piano, Schlagzeug, Percussion, akustische und elektrische Gitarre.
Haupteinsatzgebiet sind Home- und Projektstudios sowie Rundfunkanwendungen. Aber auch in größeren Studios erweist sich das TLM 193 als nützliches Allround-Mikrofon. Mit seinem linearen, unverfälschten Klangbild auch außerhalb der Aufnahmeachse empfiehlt sich das TLM 193 zudem als Stützmikrofon für Orchesteraufnahmen, etwa für die tiefen Streicher sowie die Holz- und Blechbläser. Dank seiner kleinen Bauform und dunklen Farbgebung ist das TLM 193 optisch unauffällig.
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Universal Audios SD-1 ist ein dynamisches Mikrofon mit Nierencharakteristik für Vocal- und Instrumentenaufnahmen mit Hemisphere Mic Modeling-Technologie, Low-Cut - und Articulation-Schalter, sowie mitgeliefertem Zubehör.
Das WA-47 ist ein Röhrengroßmembranmikrofon basierend auf einem deutschen Klassiker, der seit über 50 Jahren auf unzähligen Hitsingles zu hören ist. Das WA-47 wurde liebevoll nachempfunden und eignet sich hervorragend zur Aufnahme von Gesang, akustischen/elektrischen Gitarren, akustischen/elektrischen Bässe, Drums, Piano, Streichern, Blechblasinstrumenten und einer Reihe anderer Instrumente. Das Vorbild wurde in den 1960er Jahren sehr populär und gilt heute als eines der besten Mikrofone, die je hergestellt wurden. Auch heute noch erfreut es sich grosser Beliebtheit, ist aber aufgrund des Alters extrem teuer in Anschaffung und Unterhalt geworden.
RØDEs Studiomikrofon-Klassiker in neuem Outfit. Das NT1 Signature Black besticht mit dem seidig-transparenten Klang des legendären NT1-A, dem schnurgeraden Bass-Frequenzgang des schwarzen NT1 und dem extrem geringen Eigenrauschen des NT1 5Th Generation - zusammen eine ideale Kombination für Vocals, Sprache, Akustikgitarren, Klavier und Flügel, Orchesterstreicher und viele andere Schallquellen mehr.
Ein speziell für Sprachanwendungen entwickeltes, dynamisches Mikrofon, welches sich hervorragend für Podcasts, zum Streaming und zum Einsatz in Rundfunk-, Hörspiel- und Synchronstudios eignet: es klingt detailreich, voll, seidig und ausgewogen. Dank XLR- und USB-Anschluss lässt sich das PodMic USB dabei flexibel nutzen. Entweder ganz klassisch über XLR mit einem guten Preamp/Audio Interface oder man geht über die USB-C Buchse mit dem Mikrofonsignal digital in einen Rechner oder ein Smart- bzw. iPhone®. Das im PodMic USB eingebaute Audio Interface ist erstklassig - mit einem kräftigen, dabei ultra-rauscharmen Preamp und audiophilen A/D-Wandlern.
RØDEs NT55 ist ein überaus vielseitiges Kleinmembran-Kondensatormikrofon. Die werksseitig montierte Nierenkapsel kann man problemlos abschrauben und gegen die beiliegende Kugelkapsel NT45-O austauschen.
Der SC3 ist ein hochwertiger geschirmter Adapter für die Verbindung eines smartLav mit TRS-Geräten (3,5mm) wie einer Kamera oder einem Audiorecorder. Die vergoldeten Kontakte sind farblich markiert: Grau zeigt den TRRS-Eingang an.
Das zur Gänze in Wien konstruierte und dort per Hand gefertigte OC818 stellt die Speerspitze der Austrian Audio Großmembran Mikrofon-Serie dar.
Das Kondensatormikrofon Sphere LX von Universal Audio verfügt über eine variable Dual-Output Richtcharakteristik und eine fortschrittliche Mic Modeling Technologie, die es Dir ermöglicht, über 20 der legendärsten Mikrofone aller Zeiten aufzunehmen.
Das 1951 eingeführte M 49 hat die Studiotechnik revolutioniert mit seiner stufenlos fernumschaltbaren Richtcharakteristik. Und natürlich mit seinem unvergleichlich vollen, seidigen Klang, der bis heute unzählige Aufnahmen geprägt hat. Das M 49 V ist worauf viele sehnsüchtig gewartet haben: eine Neuauflage nach Originalspezifikationen!
Das "Broadcaster" ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik, welches speziell für Sprachübertragung und -aufnahmen entwickelt wurde. Als Kapsel kommt RØDEs Hi-End-Großmembran "HF-2" zum Einsatz - und zwar horizontal eingebaut, das Mikrofon wird von vorne besprochen. Unter dem Einsprechkorb befindet sich einen interner Pop-Schutz, der Explosivkonsonanten wirkungsvoll entschärft. Bei Bedarf kann noch ein sanft greifendes Hochpassfilter (75 Hz, 6 dB/Oktave) aktiviert werden, welches perfekt arbeitet, ohne die für Sprecher so wichtige Sonorität zu eliminieren.
EINE LEGENDE WIRD WIEDERGEBOREN
Entwickelt als Nachfolger der Röhrenlegende U 47, wurde das transistorisierte U 47 fet selbst zum Klassiker, denn sein weicher, gleichwohl definierter Charakter prägte den Sound der 70er. Nach langem Warten ist das U 47 fet wieder erhältlich – präzise reproduziert aus den gleichen Komponenten. Ein wahrer Klassiker, noch immer auf der Höhe der Zeit.