
Austrian Audio OC18 Studio Set
Wie das OC818 wurde auch das OC18 gänzlich in Wien entwickelt und wird dort per Hand gefertigt.
Das C314 ist ein hochwertiges Kondensatormikrofon für den Studio- und Live-Bereich. Durch vier schaltbaren Richtcharakteristiken lässt sich das C314 vielseitig einsetzen. Es kann zwischen Kugel, Niere, Superniere und Acht gewählt werden. So sind Direktabnahmen, gerichtete und Rundum-Raumaufnahmen möglich.
Mit einem minimalen Eigenrauschen von nur 8 dB (A) zählt das C314 zu den rauschärmsten Mikrofonen. Es hat einen großen Dynamikbereich und bietet durch seine feine Auflösung eine herausragende Klangqualität. Die Doppelmembran-Kapsel ist goldbedampft und wird auch beim Klassiker C414 verwendet.
Zur optimalen Klangeinstellung hat das C314 eine schaltbare -20 dB Vorabschwächung und einen schaltbaren Low-Cut Filter. Übersteuerungen werden zuverlässig mit einer LED angezeigt.
Lieferumfang: Windschutz, elastische Spinnenhalterung H85, Stativadapter, Transportkoffer aus Aluminium
Ihre Vorteile
Technische Daten:
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Wie das OC818 wurde auch das OC18 gänzlich in Wien entwickelt und wird dort per Hand gefertigt.
Das WA-47 ist ein Röhrengroßmembranmikrofon basierend auf einem deutschen Klassiker, der seit über 50 Jahren auf unzähligen Hitsingles zu hören ist. Das WA-47 wurde liebevoll nachempfunden und eignet sich hervorragend zur Aufnahme von Gesang, akustischen/elektrischen Gitarren, akustischen/elektrischen Bässe, Drums, Piano, Streichern, Blechblasinstrumenten und einer Reihe anderer Instrumente. Das Vorbild wurde in den 1960er Jahren sehr populär und gilt heute als eines der besten Mikrofone, die je hergestellt wurden. Auch heute noch erfreut es sich grosser Beliebtheit, ist aber aufgrund des Alters extrem teuer in Anschaffung und Unterhalt geworden.
ERFREULICH UNKOMPLIZIERT
Das TLM 193 ist ein Studiomikrofon der Referenzklasse für alle Anwendungen, die keine umschaltbaren Richtcharakteristiken erfordern. Mit einer sehr gleichmäßigen Nierencharakteristik und einem bemerkenswert linearen Frequenzgang ist es perfekt fürs Projektstudio: Auf die Schallquelle richten und „Record“ drücken – so einfach kann guter Sound sein.
Universal Audios SC-1 ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon für Vocal- und Instrumentenaufnahmen mit Hemisphere Mic Modeling Technologie und mitgeliefertem Zubehör.
UNVERFÄLSCHT, TRANSPARENT, VIELSEITIG
Das KM 184 ist ein Kleinmembranmikrofon der Spitzenklasse mit einer gleichförmigen, frequenzunabhängigen Nierencharakteristik. Sein natürliches, transparentes Klangbild mit sehr geringem Eigenrauschen und hoher Pegelfestigkeit hat das KM 184 zu einem weltweiten Bühnen- und Studiostandard gemacht, der von klassischem Klavier bis Heavy Metal Drums nahezu alle Anwendungen abdeckt.
EIN MODERNER KLASSIKER
Das TLM 103 wurde rasch zu einem der größten Erfolge der Neumann-Geschichte. Mit seinem sauberen, kristallklaren Sound ist es ein modernes Update des klassischen U 87. Das TLM 103 ist ein übertragerloses, extrem rauscharmes Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik; eine sanfte Präsenzanhebung sorgt für atemberaubende Klangdefinition.
Das NT2-A setzt die mit dem mittlerweile legendären RØDE NT2 begonnene Tradition fort. Dieses 1”-Großmembranmikrofon für professionelle Anwendungen bietet drei einstellbare Richtcharakteristiken, eine Vordämpfung sowie ein Trittschallfilter, die auf der Frontseite eingestellt werden können.
Rückkehr einer Legende
Das Original aus dem Jahre 1967 wurde zu einem der begehrtesten und am weitesten verbreiteten Studiomikrofone seiner Zeit, mit ihm wurde eine riesige Sammlung einiger der denkwürdigsten Songs der letzten 50 Jahre aufgenommen – angefangen bei den Beatles, Led Zeppelin, Temptations bis hin zu Nirvana.
Das CC8 ist hervorragend für Aufnahmen geeignet, bei denen schnelle Transienten abgebildet werden müssen und die räumliche Information möglichst unverfälscht eingefangen werden soll.
EIN MODERNER KLASSIKER
Das TLM 103 wurde rasch zu einem der größten Erfolge der Neumann-Geschichte. Mit seinem sauberen, kristallklaren Sound ist es ein modernes Update des klassischen U 87. Das TLM 103 ist ein übertragerloses, extrem rauscharmes Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik; eine sanfte Präsenzanhebung sorgt für atemberaubende Klangdefinition.
Das markant aussehende NT4 verwendet zwei streng selektierte 1/2"-Nierenkapseln, die in präziser X/Y-Konfiguration angeordnet sind. Es ermöglicht auch ohne Spezialschiene und akribisches Justieren hochwertige Stereoaufnahmen. Ideal für Filmton-Atmos, Naturgeräusche sowie zur unkomplizierten und zeitsparenden Abnahme von Musikinstrumenten. Mit einem der beiden beiliegenden Anschlusskabel lässt sich das NT4 auch direkt mit dem Mikrofoneingang einer DSLR-Kamera verbinden.
Das zur Gänze in Wien konstruierte und dort per Hand gefertigte OC818 stellt die Speerspitze der Austrian Audio Großmembran Mikrofon-Serie dar.
DIE PERFEKTION EINER LEGENDE
Das M 150 ist ein einzigartiges Kleinmembran-Kondensatormikrofon für Orchesteraufnahmen auf Basis des legendären Neumann M 50. Die Druckempfängerkapsel des M 150 besteht aus Titan und ist in eine Kugel eingelassen, die zu den hohen Frequenzen für Richtwirkung sorgt. Eine innovative übertragerlose Röhrenschaltung garantiert niedriges Eigenrauschen.