

Das markant aussehende NT4 verwendet zwei streng selektierte 1/2"-Nierenkapseln, die in präziser X/Y-Konfiguration angeordnet sind. Es ermöglicht auch ohne Spezialschiene und akribisches Justieren hochwertige Stereoaufnahmen. Ideal für Filmton-Atmos, Naturgeräusche sowie zur unkomplizierten und zeitsparenden Abnahme von Musikinstrumenten. Mit einem der beiden beiliegenden Anschlusskabel lässt sich das NT4 auch direkt mit dem Mikrofoneingang einer DSLR-Kamera verbinden.
Stereo-Kondensatormikrofon
Das markant aussehende NT4 verwendet zwei streng selektierte 1/2"-Nierenkapseln, die in präziser X/Y-Konfiguration angeordnet sind. Es ermöglicht auch ohne Spezialschiene und akribisches Justieren hochwertige Stereoaufnahmen. Ideal für Filmton-Atmos, Naturgeräusche sowie zur unkomplizierten und zeitsparenden Abnahme von Musikinstrumenten. Mit einem der beiden beiliegenden Anschlusskabel lässt sich das NT4 auch direkt mit dem Mikrofoneingang einer DSLR-Kamera verbinden.
Dank der akkuraten X/Y-Konfiguration der Kapseln ist das Aufnahmesignal frei von jeglichen Phasenanomalien. Der weite Aufnahmewinkel von 196° ermöglicht ein beeindruckendes Stereoklangbild. Das NT4 benötigt 48 Volt Phantomspeisung. Alternativ kann man es auch mit einer 9-V-Blockbatterie betreiben. Im unteren Teil des satiniert vernickelten Metallgehäuses befindet sich das Batteriefach. Das NT4 hat am Korpus einen Ein/Aus-Schalter und eine Batterie-Kontroll-LED.
Die Audioqualität ist über jeden Zweifel erhaben: die beiden Echtkondensatorkapseln (identisch mit jenen des RØDE-Kleinmembran-Bestsellers NT5) und die hochwertige Elektronik auf der SMD-Platine sorgen für einen weiten Übertragungsbereich, ein geringes Eigenrauschen und eine exzellente Dynamik.
Im Lieferumfang ist ein ABS-Formkoffer, eine Stativklemme (RM3), ein Spezial-Schaumstoffwindschutz (WS4), ein 3-m-Anschlusskabel auf 2x XLR sowie ein alternatives 3-m-Anschlusskabel auf Mini-Stereoklinke (3,5 mm). Das NT4 wird bei RØDE in Australien hergestellt, registrierte Anwender erhalten 10 Jahre Garantie.
Features
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Universal Audios Sphere DLX Modeling Microphone System liefert Dir den Sound von 38 klassischen Bändchen-, Kondensator- und dynamischen Mikrofonen, in Stereo.
Warm Audio präsentiert mit dem WA-47F die Nachbildung eines seltenen und äußerst begehrten Großmembran-FET-Klassikers, der auch höchste Schalldruckpegel mit spielerischer Leichtigkeit einfängt.
DAS TOR ZUM HÖRER
Das BCM 104 wurde speziell für Radiosprecher entwickelt, um Emotion mit Neumann-typischer Präzision zu vermitteln. Das Design ist anwendungsorientiert: Die sprachoptimierte Großmembran-Kondensatorkapsel ist elastisch entkoppelt und wird von einem integrierten Popschirm geschützt. Die übertragerlose Schaltung garantiert einen direkten, rauschfreien Klang.
Das CC8 ist hervorragend für Aufnahmen geeignet, bei denen schnelle Transienten abgebildet werden müssen und die räumliche Information möglichst unverfälscht eingefangen werden soll.
Mit seinem neuen, personalisierbaren LED-Touchpanel, leistungsstarken DSP-Features und noch besserem Klang ist das MV7+ Podcast-Mikrofon die perfekte Wahl für anspruchsvolle Podcasts, Streams und Musikaufnahmen. Die aktualisierte Version des beliebten Podcasting-Mikrofons verfügt über USB-C- und XLR-Anschlüsse, einen optimierten Auto-Level-Modus, einen zusätzlichen digitalen Pop-Filter, einen Echtzeit-Denoiser und Halleffekte. Wähle zwischen unzähligen Farboptionen, um das LED-Panel mit Stummschaltfunktion so einzigartig zu gestalten wie deinen Content.
EINE LEGENDE WIRD WIEDERGEBOREN
Entwickelt als Nachfolger der Röhrenlegende U 47, wurde das transistorisierte U 47 fet selbst zum Klassiker, denn sein weicher, gleichwohl definierter Charakter prägte den Sound der 70er. Nach langem Warten ist das U 47 fet wieder erhältlich – präzise reproduziert aus den gleichen Komponenten. Ein wahrer Klassiker, noch immer auf der Höhe der Zeit.
UNVERFÄLSCHT, TRANSPARENT, VIELSEITIG
Das KM 185 ist ein Kleinmembranmikrofon der Spitzenklasse mit einer gleichförmigen, frequenzunabhängigen Hypernierencharakteristik. Sein natürliches, transparentes Klangbild mit geringem Eigenrauschen und hoher Pegelfestigkeit hat das KM 185 zu einem weltweiten Bühnen- und Studiostandard gemacht, der von klassischem Klavier bis Heavy Metal Drums nahezu alle Anwendungen abdeckt.
Das WA-47 ist ein Röhrengroßmembranmikrofon basierend auf einem deutschen Klassiker, der seit über 50 Jahren auf unzähligen Hitsingles zu hören ist. Das WA-47 wurde liebevoll nachempfunden und eignet sich hervorragend zur Aufnahme von Gesang, akustischen/elektrischen Gitarren, akustischen/elektrischen Bässe, Drums, Piano, Streichern, Blechblasinstrumenten und einer Reihe anderer Instrumente. Das Vorbild wurde in den 1960er Jahren sehr populär und gilt heute als eines der besten Mikrofone, die je hergestellt wurden. Auch heute noch erfreut es sich grosser Beliebtheit, ist aber aufgrund des Alters extrem teuer in Anschaffung und Unterhalt geworden.
Das Warm Audio Fen-tone™ basiert auf einem klassischen Bändchenmikrofon der 50er Jahre, modernisiert mit hochwertigen Komponenten und erhältlich als Stereo-Paar für professionelle Aufnahmen.
ELASTISCHE AUFHÄNGUNG EA 4
Der schwenkbare Gewindeanschluss der EA 4 hat 5/8"-27-Gang, mit Adapter für 1/2"- und 3/8"-Stative.
Elastische Aufhängung für TLM 102
Das Kondensatormikrofon Sphere LX von Universal Audio verfügt über eine variable Dual-Output Richtcharakteristik und eine fortschrittliche Mic Modeling Technologie, die es Dir ermöglicht, über 20 der legendärsten Mikrofone aller Zeiten aufzunehmen.
Universal Audios SD-1 ist ein dynamisches Mikrofon mit Nierencharakteristik für Vocal- und Instrumentenaufnahmen mit Hemisphere Mic Modeling-Technologie, Low-Cut - und Articulation-Schalter, sowie mitgeliefertem Zubehör.
Mit dem WA-CX12 schafft Warm Audio eine absolut authentische Adaption eines Röhren-Kondensatorklassikers, der mit Recht als eines der am besten abgestimmten Mikros aller Zeiten gilt.