

Filter 8 ist eine voll spannungssteuerbare OTA-Multimode-Schaltung, die man auch als Acht-Phasen-Sinusoszillator, VC-LFO oder Percussion-Stimme verwenden kann.
Filter 8 ist eine voll spannungssteuerbare OTA-Multimode-Schaltung, die man auch als Acht-Phasen-Sinusoszillator, VC-LFO oder Percussion-Stimme verwenden kann. Neben Hoch-, Band- und Tiefpässen mit sanftem bis kräftig zupackendem Charakter bietet das Modul eine vokalartig klingende Band-Boost-/ Kerb-Kombination sowie Phasenschiebung. Im VCO-/ LFO-Betrieb lässt sich das Modul über mehr als fünf Oktaven sauber spielen. Bei Nutzung als Drum-Stimme kann man sich auf hölzerne bis metallische Percussion-Sounds freuen.
Filter 8 verfügt über zwei Audioeingänge, die intern gemischt werden. Ausgangsseitig finden sich acht Buchsen. Sie bieten diverse Filter-Charakteristika mit unterschiedlichen Phasenlagen an, im Einzelnen:
An Stelle eines Grenzfrequenz-Reglers gibt es Coarse- und Fine-(Tune-)Potentiometer. Für Modulationen stehen ein linearer und ein exponentieller CV-Eingang mit bipolaren Abschwächern bereit. Der erstgenannte Anschluss kann, per Schalter, AC-gekoppelt werden. Filter-FM-Modulationen im Audiobereich klingen hierdurch besonders sauber. Die Resonanz lässt sich ebenfalls manuell und durch Steuerspannungen beeinflussen. Sehr schön: Auch hier wurde an einen bipolaren Abschwächer im CV-Kanal gedacht.
Hohe Resonanzwerte führen das Filter in die Selbstoszillation. Alsdann lässt sich das Modul, dank 1V/Oktave-Eingang und Temperaturkompensation, über mehr als fünf Oktaven stabil spielen. Per Schalter kann zwischen VCO- und LFO-Frequenzbereich gewechselt werden. Dank der unterschiedlichen Beschaffenheit der Ausgänge ist es möglich, Sinusschwingungen in verschiedenen Phasenlagen abzugreifen. – Allerdings in unterschiedlicher Lautstärke. Dieses Manko lässt sich mit Hilfe eines Pegel-Kompensationsschalters aber direkt beheben. Hold-Schalter und Gate-Eingang erlauben es dir, den oszillierenden Filterkern „einzufrieren“. – Eine tolle Sache für beispielsweise Sync-Sounds. Um die Nutzung als Percussion-Generator zu erleichtern, gibt es einen Ping-Trigger-Eingang. Abschließend noch ein Tipp: Durch die Verbindung von einem Ausgang mit dem zweiten Audioeingang lassen sich interessante Feedbacks kreieren. – Unbedingt ausprobieren!
Zwei Audioausgänge
Acht Audioausgänge für unterschiedliche Filtertypen / Phasenlagen
Linearer- und exponentieller FM-Eingang
Resonanz-CV-Eingang
1V/Oktave-Eingang
Ping-Trigger-Eingang
Hold-Gate-Eingang
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
C4RBN ist ein 4/2-poliges State-Variable-Filter mit Eingangssättigung, Ausgangs-Wavefolding und mehr. Es bietet eine große Bandbreite an Charakteren, von schönen und sauberen Filtersounds bis hin zu schreiendem, quietschenden, Sounds.
Das Modul A-115 ist ein vierstufiger Frequenzteiler (engl. frequency divider). Die Frequenz eines Signals am Eingang wird halbiert (halbe Frequenz = 1. Suboktave), geviertelt (1/4 Frequenz = 2. Suboktave), usw.. Auf diese Weise erzeugt der DIVIDER vier Suboktaven (F/2 bis F/16).
Das Grand Terminal ist ein digitales Mehrzweck-Modul für ambitionierte Sounddesigner.
Erica Synths Black Polivoks VCF is one of the most authentic sounding emulations of the famous Russian synth the Formanta Radio Factory Polivoks.
Das Z2040 ist das diskret nachgebaute Tiefpassfilter des Prophet 5 mit ein paar extra Features wie spannunssteuerbarem Gain und Resonanz. Der Gainregler erlaubt das Übersteuern des Filters.
24dB resonant lowpass filter and distortion with internal modulation and envelope following
Some of you have been along for the journey, and some are just joining in. This is the third generation of the much loved Korgasmatron filter designed in collaboration with David G. Dixon. Once we experienced the purity and range of its finely re-tuned filters; the warmth of its soft-clipping; the beefiness of its Q-drive; the howl of its all new overdrive circuit, we knew it was something more than the Korgasmatrons before it.
A combination of VCF + VCA + Mixer that lets you mix three different sound sources, and shape their tone, and levels in a breeze. The Pony Filter is built around the SSI2144 FATKEYS™ Chip. Has the elegant sound of the classic transistor filter without the associated distortions, due to Dave Rossum’s “improved ladder” topology.
A-105-4 ist unser erstes polyphones Filtermodul und in erster Linie für polyphone Anwendungen gedacht. Das Modul beinhaltet vier 24dB-Tiefpassfilter vom Typ SSM2044/SSI2144 mit gemeinsamen, manuellen Bedienelementen und Steuerspannungseingängen für alle Parameter.
Following in the tradition of Evolution and Morpheus, LINNAEUS represents yet another Dave Rossum innovation in filter technology.
Die WMD Synchrodyne ist ein vielseitiges, aus mehreren Elementen bestehendes Eurorack-Modul zur Klangerzeugung und -manipulation. Die Synchrodyne enthält mehrere Elemente einer traditionellen Synthesizerstimme und ist eine leistungsstarke Ergänzung für jedes subtraktiv orientierte System. Es ist jedoch in erster Linie als experimentelle Klangquelle/Filter gedacht, um die Grenzen der modularen Synthese zu erweitern...
As its name suggests, the Erica Synths DJ VCF STEREO module provides sound treatment functionality typically found on DJ decks – it is fully open when the cutoff knob is at 12:00. When turned counter-clockwise, lowpass filtering is applied and when turned clockwise, highpass filtering is initiated.