
Doepfer A-121s
Das Modul A-121s ist ein zweifaches Multimode-Filter, das sowohl für Stereo-Anwendungen wie auch als parallel oder seriell geschaltetes Doppel-Filter eingesetzt werden kann.
Das Optomix ist ein direkt gekoppeltes, zweikanaliges Lowpass Gate mit vier Vactrols für die gleichzeitige Steuerung der Lautstärke und des Obertongehaltes eines Signals. Es ist also ein VCFA (voltage controlled filter VCA).
Zusätzlich bietet das Optomix einen Summenausgang und einen zusätzlichen Audioeingang, so daß man es als einen 2-zu-1 Mischer nutzen kann.
Der DAMP-Parameter ist einzigartig, denn er ermöglicht dem Nutzer einzustellen, wie das LowpassGate auf eine abklingende Transiente als CV reagiert. Dies kann eine Hüllkurve sein oder ein Gate-Signal am STRIKE-Eingang (siehe unten). DAMP reicht von langen, langsamen klingelnden Verhalten bis zu kurzen, schnellen Verhalten mit gedämpftem Klang.
Durch den STRIKE-Eingang kann man das LowPass Gate durch ein übliches 8V-Gatesignal triggern, um das Vactrol "anzuregen" oder "zum Schwingen zu bringen", um dem Klang das träge Verhalten des Vactrols zu verleihen. Zusammmen mit dem DAMP-Parameter ist es mit dem Strike-Eingang ein leichtes, perkussive Klänge mit kurzem Attack und spannungsgesteuertem Decay zu kreieren, ohne einen spannungsgesteuerten Hüllkurvengenerator einsetzen zu müssen.
Durch die Gleichspannungs-Kopplung kann man des Optomix auch zum bearbeiten von Steuersignalen einsetzen.
Seit 2016 wird Optomix in der Revision 2 ausgeliefert, die erlaubt, das Optomix als Hüllkurvengenerator oder als Audiokompressor zu nutzen:
Pro LPG: Signaleingang, Signalausgang, STRIKE-Eingang, CV-Eingänge für DAMP und CONTROL.
ein Aux-Eingang, ein Summenausgang
3 HE Eurorack-Modul, 8 TE breit, 29 mm tief
Stromverbrauch 25 mA auf +12 V und 25 mA auf -12 V
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Das Modul A-121s ist ein zweifaches Multimode-Filter, das sowohl für Stereo-Anwendungen wie auch als parallel oder seriell geschaltetes Doppel-Filter eingesetzt werden kann.
Erica Synths Black LPG is our take on Lowpass Gate idea – it’s designed from scratch featuring 2nd order lowpass VCF (the original Buchla lowpass gate was 1st order VCF) and VCA combo with distinct resonance circuit on top.
Das Morpheus ist ein erstklassiges 14-Pol Digitalfilter, das dem Emu Morpheus Synthesizer und seiner Z-Plane-Technologie von 1993 entstammt. Es verwendet komplexe Filterkombinationen, die resonante Klangcharakteristika modellieren und durch spannungsgesteuertes Morphing dreidimensional interpolieren, um nie zuvor gehörte Klänge zu erzeugen. Eigene Filterkombinationen sind speicherbar und sequentiell durchschaltbar.
As its name suggests, the Erica Synths DJ VCF STEREO module provides sound treatment functionality typically found on DJ decks – it is fully open when the cutoff knob is at 12:00. When turned counter-clockwise, lowpass filtering is applied and when turned clockwise, highpass filtering is initiated.
Das Modul A-121d ist ein spezielles zweifaches Multimode-Filter, das als parallel oder seriell geschaltetes Doppel-Filter eingesetzt werden kann. Aber auch Stereo-Anwendungen sind denkbar. Die Filter basieren auf zwei speziellen Schaltungen, wobei eines der beiden Filter Bandpass und Hochpass, das andere Bandpass und Tiefpass zur Verfügung stellt. Es handelt sich um ein neues Filter-Design, das bisher bei keinem unserer Filter-Module zum Einsatz kommt.
The Graphic Resonant Filterbank (FB) is a ten-band analogue filterbank with digital control over each bands’ boost or cut. Each band can be controlled individually via CV or manually, while complex control configurations turn the filterbank into an unconventional multimode filter and even an instrument in its own right when played with various resonance settings. The Expander module (works exclusively with the Graphic Resonant Filterbank and is available separately) provides hands-on adjustment of boost and cut for all bands.
‘MUM M8’ is an 8hp Eurorack low pass filter building on the filter design used in the classic Akai S950 12 bit sampler with the addition of resonance, voltage control, clipped saturation and a dedicated VCA.
Filter 8 ist eine voll spannungssteuerbare OTA-Multimode-Schaltung, die man auch als Acht-Phasen-Sinusoszillator, VC-LFO oder Percussion-Stimme verwenden kann.
The Bruxa music synthesizer module is an audio alchemical experiment. Spill your sound into time, and let it decay through the filters to hear the results.
A-105-4 ist unser erstes polyphones Filtermodul und in erster Linie für polyphone Anwendungen gedacht. Das Modul beinhaltet vier 24dB-Tiefpassfilter vom Typ SSM2044/SSI2144 mit gemeinsamen, manuellen Bedienelementen und Steuerspannungseingängen für alle Parameter.
1973 - Dave Rossum nimmt den Filterkern der Moog'schen Kaskade in Angriff, überarbeitet den Rest und basiert darauf sein 2100-Tiefpassfilter für das E-Mu Modularsystem.
2015 - findet die Evolution des 2100, Daves Lieblingsfilter, statt und das Ergebnis ist just dieses Euro-Modul, das EVOLUTION.