Genauer Klon des frühen Minimoog-Tiefpassfilters, bei dem alle Transistorpaare handselektiert und aufeinander abgestimmt sind, was bei den späteren Minis nicht der Fall war. Drei Eingangskanäle ersparen dir einen Mischer. Als Extras fügte AJH Synth Spannungssteuerung der Resonanz und einen schaltbaren Overdrive hinzu.
-24dB/Oktave steiles Tiefpassfilter mit Moogs berühmter, patentierter Transistorkaskade, wie in den ersten Minimoogs mit komplett handselektierten Transistoren, des besseren Klangs wegen. Das Schaltung läuft intern mit exakt den gleichen Versorgungsspannungen und die Transistoren haben die gleichen Spezifikationen wie vor 45 Jahren und sind nciht wie der Rest der Schaltung als SMD ausgeführt.
Die Resonanz ist durch ein optoelektronisches Bauteil, einen Vactrol, spannungsteuerbar gemacht worden. Anders als viele andere Vactrole reagiert dieses sehr schnell auf Spannungsänderungen und erlaubt Audio-Modulationen.
Zur Modulation der Cutoff-Frequenz stehen neben dem 1V/Oktave-Eingang auch Buchsen mit 1/3 und 2/3 Volt pro Oktave zur Verfügung, die die entsprechenden Schalter am Minimoog-Keyboard simulieren. Der regelbare exponentielle CV-Eingang ist 30% sensibler als 1V/Okt und kann so "übermoduliert" werden.
Das Filtermodul hat freundlicherweise gleich drei regelbare Audioeingänge. Mittels Jumper kann man die Empfindlichkeit der Eingangsstufe ändern und diese zum Zerren bringen.
Drei Audioeingänge, ein Audioausgang
Cutoff CV-Eingänge: 1V/Oktave, ⅓V/Oktave und ⅔V/Oktave, exponentieller CV-Eingang
Emphasis CV-Eingang
3HE Eurorack-Modul, 14TE breit, 26mm tief
Stromverbrauch: 45mA auf +12V und 30mA auf -12V