Utilities

Utilities

Aktive Filter

  • Marke: Doepfer
  • Marke: Endorphin.es
  • Marke: Korg
  • Marke: QU-Bit Electronix
  • Marke: Xaoc Devices

Doepfer A-115 Audio Divider

Das Modul A-115 ist ein vierstufiger Frequenzteiler (engl. frequency divider). Die Frequenz eines Signals am Eingang wird halbiert (halbe Frequenz = 1. Suboktave), geviertelt (1/4 Frequenz = 2. Suboktave), usw.. Auf diese Weise erzeugt der DIVIDER vier Suboktaven (F/2 bis F/16).

75,00 CHF
Quick-view

Doepfer A-165-2 Digital Modifier

Das Modul A-165-2 enthält sechs verschiedene Modifikations-Schaltungen für digitale Signale (Clock, Gate, Trigger, Start, Stop etc.), die aus den beiden Eingangssignalen Input 1 und 2 abgeleitet werden.

100,00 CHF
Quick-view

Endorphin.es Ghost schwarz

In Zusammenarbeit mit ANDREW HUANG, basierend auf seinen modernen Musikproduktionstechniken, entwickelte ENDORPHIN.ES einen kreativen Audioprozessor mit mehreren Blöcken, die verschoben werden können, um verschiedene Geschmacksrichtungen für Sounddesign zu erreichen.

375,00 CHF
Quick-view

Endorphin.es Shuttle Control

Das wirklich einzigartige Shuttle Control ist in erster Linie ein frei konfigurierbarer Wandler von USB-MIDI zu CV/Gate/Clock mit 16 Ausgängen. Über zwei USB-Anschlüsse kann man z.B. USB-Keyboards anschließen und (jetzt folgt der Knaller) über den "to device"-Anschluss direkt einTablet mit Controllersoftware, das nicht mal MIDI-fähig sein muß... oder einen PC/Mac!

509,00 CHF
Quick-view

Korg NTS 2 Oscilloscope Kit

Das Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit ist ein multifunktionales Werkzeug für Musiker zum Selberbauen. Neben seiner Funktion als 4-Kanal-Oszilloskop – das sowohl Steuerspannungen (CV) als auch Audiosignale anzeigen kann -  beinhaltet das NTS-2 außerdem einen flexiblen Wellenformgenerator, einen Spektrum-Analyzer sowie ein vielseitiges Stimmgerät in einem einzigen DIY-Gerät, das perfekt in Ihre Handfläche passt.

179,00 CHF
Quick-view

Korg ST1K Synthesizer Tuner

Das ST1K ist ein Stimmgerät, das den Fokus auf Synthesizer legt und dabei die legendäre Expertise von KORG im Bereich Stimmgeräte mit einem tiefgehenden Verständnis der Charakteristika analoger und modularer Synthese vereint. Speziell auf die einzigartigen Bedürfnisse von Nutzern analoger und modularer Synthesizer hin zugeschnitten ist das ST1K kompakt, präzise und besonders leicht ablesbar, um so sicherzustellen, dass Ihr Synth zu jeder Zeit akkurat gestimmt ist.

50,00 CHF
Quick-view

Qu-Bit Electronix Stardust

Meet Stardust, a cosmic tape looper. Much like the cacophony of galaxies, supernovas, and stars we find in our own celestial canvas, Stardust captures layers of audio to construct new sonic imagery, and finds ways to take the esoteric, and make it concrète.

515,00 CHF
Quick-view

Xaoc Devices Bytom

Bytom ist ein dreifacher Mischer für Gate- bzw. Triggersignale, ein sogenannter OR-combiner. Er besteht aus drei unabhängigen Sektionen, von der jede bis zu vier Signale bearbeiten kann. Durch Schalter kann man die einzelnen Sektionen miteinander koppeln, um bis zu zwölf Signale miteinander zu mischen.

89,00 CHF
Quick-view
Xaoc Devices Deva Xaoc Devices Deva
  • Neu

Xaoc Devices Deva

Deva [ˈdɛva] is an expander for the Xaoc Devices Timiszoara digital multi-effect module. It adds an external stereo analog loop to Timiszoara, allowing you to combine the power of digital effects with analog processing. 

180,00 CHF
Quick-view

Xaoc Devices Drezno II

Drezno II [ˈdrɛznɔ] is a component of the Leibniz Binary Subsystem, a family of 8-bit signal processing devices offering comprehensive manipulation of signals and voltages in the digital domain. Drezno II is the input/output front-end of the system consisting of an analog-to-digital converter (ADC) and a digital-to-analog converter (DAC).

295,00 CHF
Quick-view

Xaoc Devices Katowice

Katowice is a stereo variable–band isolator that allows the user to manipulate a selected range of frequencies. It is the first module in a series of upcoming Xaoc Devices products designed specifically for processing stereo signals.

259,00 CHF
Quick-view