Das Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit ist ein multifunktionales Werkzeug für Musiker zum Selberbauen. Neben seiner Funktion als 4-Kanal-Oszilloskop – das sowohl Steuerspannungen (CV) als auch Audiosignale anzeigen kann - beinhaltet das NTS-2 außerdem einen flexiblen Wellenformgenerator, einen Spektrum-Analyzer sowie ein vielseitiges Stimmgerät in einem einzigen DIY-Gerät, das perfekt in Ihre Handfläche passt.
Das Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit ist ein multifunktionales Werkzeug für Musiker zum Selberbauen. Neben seiner Funktion als 4-Kanal-Oszilloskop – das sowohl Steuerspannungen (CV) als auch Audiosignale anzeigen kann - beinhaltet das NTS-2 außerdem einen flexiblen Wellenformgenerator, einen Spektrum-Analyzer sowie ein vielseitiges Stimmgerät in einem einzigen DIY-Gerät, das perfekt in Ihre Handfläche passt.
Ursprünglich nur im Paket mit dem allseits gefeierten Sachbuch „PATCH & TWEAK with KORG“ zu erwerben ist das NTS-2 nun endlich auch einzeln erhältlich.
Das NTS-2 gibt Musikern und Produzenten aller Stilrichtungen und Erfahrungslevels ein ganzes Paket an praktischen Werkzeugen und präzisen Referenzen für Studio und Bühne an die Hand.
Ein Must-Have im Studio
Das NTS-2 Kit ist kompakt und einfach zusammenzusetzen(*), aber lassen Sie sich nicht durch seine Größe auf’s Glatteis führen – es bietet nämlich eine ganze Menge professioneller Funktionen! Das NTS-2 ist ein Oszilloskop, Stimmgerät und FFT-Spektrum-Analyzer und dabei akkurat, intuitiv und unglaublich vielseitig. Doch das ist noch lange nicht alles: Über seine zwei Stereo-Eingänge, zwei Stereo THRU-/OUT-Ausgänge sowie zwei weitere Ausgänge lässt es sich im Handumdrehen in Ihr bestehendes Synthesizer-Setup integrieren, um so beispielsweise seine beiden Wellenform-Generatoren als zusätzliche Oszillatoren oder LFOs zu verwenden! Somit wird es zum idealen Werkzeug für jeden Synthesizer- oder Modular-Fan – egal ob Anfänger oder Profi!
(*) Keine Lötkenntnisse benötigt, für den Zusammenbau fallen weniger als 20 Minuten Arbeitszeit an.
Der ideale Begleiter für Synthesizer-Neulinge
Obwohl Synthesizer eigentlich Musikinstrumente sind, ist das Erlernen ihrer Funktionalität meist einfacher, wenn unsere Ohren dabei auch von unseren Augen unterstützt werden können. So werden abstrakte Themen wie Wellenformen, Frequenz- und Zeitverhältnisse, Audiosignale und Steuerspannungen plötzlich klar begreifbar, sobald sie visualisiert werden, und man sich nicht ausschließlich auf sein Gehör verlassen muss, um ihre direkten Auswirkungen beurteilen zu können. Auf diese Weise wird die Lernkurve durch die farbige Darstellung der unterschiedlichen Signale stark abgeflacht, und auch komplexe Zusammenhänge werden plötzlich klar verständlich.
Das Oszilloskop, ein Werkzeug zur Visualisierung von Signalen und Spannungen, ist bereits seit etlichen Jahren bekannt – allerdings vornehmlich als Instrument in Wissenschaft und Forschung, weshalb es bisher nicht zwangsläufig für jeden Musiker leicht zugänglich war. Dies ändert sich nun, den zum ersten Mal überhaupt wurde ein Oszilloskop speziell für Musiker entwickelt! Die Bedienoberfläche des NTS-2 ist simpel, aufgeräumt und einfach zu verwenden. Anstatt ewig an unzähligen Reglern schrauben zu müssen und obskur erscheinende Paramater zu erkunden, lassen sich mit dem NTS-2 Signale innerhalb weniger Sekunden darstellen und verstehen. Auf diese Weise bleibt Ihr Fokus genau da, wo er hingehört: auf Ihrer Musik!
Ein praktischer Werkzeugkasten für Musiker
Das NTS-2 bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen für‘s Studio, und das alles einem handlichen, eleganten Paket im Hosentaschenformat, das sich ganz einfach überall hin mitnehmen lässt.
4-kanaliges Oszilloskop
Mithilfe der beiden Stereo-Eingänge lassen sich ganz einfach bis zu vier verschiedene Signale gleichzeitig analysieren, vergleichen und überlappen. Eine Vielzahl an unterschiedlichen Darstellungsmodi lässt die Signale in Farbe zum Leben erwachen, ein riesiger Vorteil gegenüber der alten, monochromen Oszilloskope, die aus klassischen Science-Fiction-Filmen bekannt sind. Die Bedienung geht dank der dedizierten Menütaster, des Push-Encoders und des 2,8“ Farb-LCD-Displays mit 240 x 320 Pixeln einfach und intuitiv von der Hand.
Das NTS-2 bietet sogar einen mächtigen Lissajous-Modus, ein wahres Einfallstor für kreative Einfälle, mit dem es möglich wird, eindrucksvolle Oszilloskop-Kunstwerke zu visualisieren.
FFT- / Spektrum-Analyzer
Um noch tiefer in die Analyse jeglicher Signale abtauchen zu können, bietet das NTS-2 auch einen speziellen FFT-Modus (Fast Fourier Transform) mit einem Echtzeit-Spektrum-Analyzer. Solche nützlichen Werkzeuge waren für viele Synth-Fans in der Vergangenheit oftmals nicht zugänglich, da sie entweder sündhaft teure Hardware oder zumindest einen Computer in der unmittelbaren Nähe voraussetzten. – Nun lassen sie sich ganz einfach in Ihrer Tasche transportieren!
Doppelter Wellenform-Generator
Aber das NTS-2 ist noch wesentlich mehr als einfach „nur“ ein Oszilloskop. Der flexible Wellenform-Generatoren-Modus bietet zwei Oszillatoren mit jeweils eigenem Ausgang. Nutzen Sie diese beispielsweise zum Testen Ihres Synthesizer-Rigs oder auch für besonders kreative Patching-Ideen! Jeder Oszillator kann eine Vielzahl von Wellenformen generieren, nämlich Sinus, Rechteck, Dreieck, Sägezahn, Pulswelle und Rauschen, wobei die eigentliche Form sowie die Phase manipuliert werden können, um sich möglichst vielen Anwendungsbereichen anzupassen.
Diese Klänge können sowohl als Audiosignale wie auch als Steuerspannungsquellen verwendet werden. Ferner lassen sie sich als kontinuierliches Signal oder One-Shot-Impulse einsetzen. Auf diese Weise lassen sie sich als LFOs, Hüllkurven, Trigger, Steuerspannungsgeneratoren und sogar Klangquellen verwenden. Somit erweitert das NTS-2 im Handumdrehen die Möglichkeiten eines jeden Synthesizers, der über Patch-Optionen verfügt, um zusätzliche Klangparameter und wird dadurch zum absoluten Traum-Werkzeug für Liebhaber von Analogsynthesizern.
Stimmgerät
Natürlich wäre ein Multifunktions-Tool für Musiker aus dem Hause KORG nicht komplett, wenn nicht auch ein präzises und leicht zu bedienendes Stimmgerät mit unterschiedlichen Darstellungs-Modi in ihm stecken würde.
Durch die Möglichkeit, bis zu vier Eingangssignale gleichzeitig darstellen zu können, eignet sich das NTS-2 bestens als Stimmgerät für Setups, die mehrere Analogsynthesizer umfassen.
Anschlussvielfalt und intuitive Bedienung
Das NTS-2 bietet trotz seines kompakten Formats zahlreiche Möglichkeiten, mit denen es sich in Ihre Studioumgebung einbinden lässt. Neben seinen 4-Kanal-Eingängen und zwei Wellenformausgängen ist es außerdem noch mit zwei Stereo-THRU/OUT-Ausgängen bestückt, über die es sich ganz einfach und auf Wunsch auch dauerhaft mit Ihrem System verkabeln lässt. So lassen sich auf einfache Art und Weise alle wichtigen Signale optisch überwachen, ohne ständig Kabel ein- und ausstecken zu müssen. Diese praktische Funktion ermöglicht es, Ihren Signalfluss trotz Einsatz des NTS-2 zur Darstellung der erzeugten Signale unangetastet zu lassen – und das sogar dann, wenn das NTS-2 ausgeschaltet ist.
Um eine möglichst große Flexibilität zu gewährleisten, lässt sich das NTS-2 übrigens wahlweise mit Batterien oder über ein optionales USB-C-Netzteil betreiben und passt sich somit ganz Ihren individuellen Bedürfnissen an.
DIY-Vergnügen à la Nu:Tekt
Wie bei jedem Nu-Tekt Produkt handelt es sich auch beim NTS-2 um ein DIY-Kit („Do It Yourself“), das sich extrem einfach und schnell zusammensetzen lässt (sehen Sie sich hierzu auch das Video weiter unten an).
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Eine Premium-Suite professioneller Software, die 39 Emulationen der eindrucksvollsten und geheimnisvollsten Instrumente umfasst, die jemals hergestellt wurden - von hybriden Synthesizern und mythischen modularen Arrays über legendäre Orgeln und Keyboards bis hin zu wunderschön eingefangenen akustischen Klängen - optimiert für den heutigen Produktions-Workflow.
RØDEs legendärer Großmembran-Bestseller in einer spektakulären, runderneuerten und top-aktuellen Version. Das NT1 5th Generation besticht mit einem unfassbar niedrigen Eigenrauschen, seinem hohen Grenzschalldruckpegel und dem unverändert seidig-transparenten Klang seines Vorgängers.
Der 8351B ist eine Revolution im Design von 3-Wege Studiomonitoren und besticht durch sein einzigartiges Aussehen, seine kompakte Größe und eine Leistung, die man gehört haben muss, um sie zu glauben.
carry your K.O. II with the custom soft bag made of lightweight nylon fabric and soft wadding. comes with an adjustable strap and K.O. II graphics printed on the front. the back is made of nylon mesh with a pocket to store accessories and cables.
The BXx2 is a dual channel preamp, EQ and mixer based on the classic Boss BX series mixers. Well loved for their unique character and musicality, the sound of the BX is found throughout countless techno records from the 80s & 90s.
Gitarren-Effektpedal mit drei Vintage Studio Plate Reverb-Emulationen, die auf unzähligen Hit-Platten verwendet wurden, True/Trails Bypass, Pre-Delay, Analog Dry Through, Mod, Pre-Delay, EQ und Rate Regler.
Cubase 14 erweitert deine kreativen Möglichkeiten mit bahnbrechenden Neuerungen, optimierten Workflows und einem intuitiven Design, das deine Musikproduktion deutlich effizienter macht. Cubase Pro bietet eine Vielzahl an innovativen Werkzeugen, mit denen du mühelos Musik komponieren, aufnehmen, bearbeiten und mastern kannst. Von elektronischen Beats bis hin zu orchestralen Arrangements - Cubase Pro ist flexibel genug, um sich an jedes Genre anzupassen und erfüllt die kreativen Bedürfnisse von Künstlern aller Stilrichtungen.
Aufnehmen und Abmischen mit einem erstklassigen Analog-Mixer im Herzen deines Studios. Der Mackie Onyx8 ist ein kompakter 8-Kanal-USB-Mixer mit allen notwendigen Funktionen, um deine kreativen Projekte noch professioneller zu realisieren. Mit dem Mackie Onyx8 erlebst du ein ganz neues Niveau an Klangqualität und Vielseitigkeit in jedem Homerecording-, Live-Audio- oder mobilen Sound-Setup.
Equipped with our latest and most sophisticated power supply (Trolley Bus), the Befaco 7U Case supplies up to 5000mA of power. Ready to feed the most modern and power-hungry modules.
Steinberg IXO Recording Pack – IXO22 USB 2.0 Audio-Interface, Studio Mikrofon, Studio Kopfhörer und Cubase AI, WaveLab LE und Cubasis LE Software Suite
Das 4099 CORE Loud SPL eignet sich hervorragend für Violine, Banjo und Viola. Die Benutzer werden begeistert sein, wie sanft dieses Kondensatormikrofon an ihrem wertvollen Instrument befestigt werden kann. Es ist elegant, leicht, unauffällig und so konstruiert, dass es auch bei einem leidenschaftlichen Bühnenauftritt nicht stört. Dank des Befestigungsmechanismus kann das Mikrofon mit einer Hand von einem Instrument zum anderen gewechselt werden.
It includes a stereo line input converter for incorporating line level external sources into a Eurorack system, a fixed 4 input mixer with breakout attenuator for combining signals, a gated slew limiter for adding slides to sequences, a sample and hold with analog white noise with a myriad of uses such as generative melodies or producing percussive textures and finally a buffered mult for droop free signal distribution with handy LEDs to monitor.
Poczdam is a binary data routing solution for the Xaoc Leibniz Subsystem. It facilitates manual and remote switching between two Leibniz data sources, modifying individual bits of the data stream, and re-clocking the data with its onboard voltage–controlled wideband oscillator or any external clock signal. Poczdam is particularly useful within complex Leibniz setups where the user needs to reconfigure the data flow between multiple modules. However, it can also be employed in small creative patches, e.g., for waveform splicing, disrupting rhythmic loops, or generating digital chaos.