Noise Engineering Gamut Repetitor schwarz
Quad random, highly controllable, quantized-voltage generator and generative CV sequencer
Noise Engineering Integra Solum
Dem Integra Solum reicht ein simples Taktsignal, um wilde, aber trotzdem gut tanzbare Rhythmen zu produzieren.
Noise Engineering Mimetic Sequent
Mimetic Sequent ist ein CV-Rekorder mit raffinierten Zufallsfunktionen und Quantizer.
Noise Engineering Vox Digitalis
Intuitive 1-16 step pitch CV sequencer with pattern saving and randomization
Noise Engineering Zularic Repetitor
Ein rhythmischer Gate-Generator, der auf der Rhythmustheorie afrikanischer Musik basiert.
Qu-Bit Electronix Bloom
At its core is a powerful 32 step sequencer with two independent channels and an intuitive interface. What makes the Bloom come alive are its fractal algorithms which can transform existing sequences into powerful melodies, or even generate new patterns altogether.
Qu-Bit Electronix Stardust
Meet Stardust, a cosmic tape looper. Much like the cacophony of galaxies, supernovas, and stars we find in our own celestial canvas, Stardust captures layers of audio to construct new sonic imagery, and finds ways to take the esoteric, and make it concrète.
Rossum Electro-Music Control Forge
Ein programmierbarer universeller CV-Generator, dessen Grundfunktionalität aus den unglaublich starken (aber auf einem zweizeiligen Display unbedienbaren) Funktionsgeneratoren des E-mu Morpheus stammt. Jetzt wurden sie zu einer überaus flexiblen Modulationsquelle erweitert, die aufwendige One-Shot-Kurven, sich kontinuierlich entwickelnde zyklische Muster von beliebiger Länge und Komplexität umfasst.
Tiptop Audio Buchla 245t Sequential Voltage Source
Das legendäre Buchla 245-Modul im Eurorack-Format.
Tiptop Audio Circadian Rhythms
Superspannender Triggersequenzer! Quasi die Schaltzentrale für all deine Drums und Triggergeschichten mit etlichen loopbaren Patterns mit unterschiedlichen Längen, loopbaren Patterngruppen, Mute-Funktionen, unabhängigen Shuffle pro Sequenzerspur...
Tiptop Audio QuantiZer
Der QuantiZer skaliert eingehende CV-Steuersignale entsprechend einer Dur- oder Moll-Tonleiter nach dem Standard 1 V / Oktave. Alternativ kann man eigene Skalen mit den für westliche Musik charakteristischen zwölf Noten erstellen. Ergebnisse lassen sich flexibel transponieren und um Portamento ergänzen. Darüber hinaus gibt es eine Aufnahmefunktion, mit der man musikalische Ideen schnell festhalten kann. Die Bedienung ist, trotz des vergleichsweise großen Funktionsumfanges, in wenigen Minuten erlernt. Hohe Stabilität und exzellente Performance runden den hervorragenden Gesamteindruck ab.