

18x22 USB Audio Interface mit DSP, Mixing & Effects
Das beste Audio-Interface in seiner Klasse! Die Technik der 5. Generation liefert eine noch nie dagewesene Klangqualität (Dynamikumfang 125 dBA an den Ausgängen, 120 dBA an den Eingängen), ultra-tiefe Latenz und zuverlässigen Betrieb mit oder ohne Computer.
MOTU UltraLite-mk5
18x22 USB Audio Interface mit DSP, Mixing & Effects
Das beste Audio-Interface in seiner Klasse! Die Technik der 5. Generation liefert eine noch nie dagewesene Klangqualität (Dynamikumfang 125 dBA an den Ausgängen, 120 dBA an den Eingängen), ultra-tiefe Latenz und zuverlässigen Betrieb mit oder ohne Computer.
Das UltraLite-mk5 ist das neueste Mitglied der beliebten und preisgekrönten UltraLite-Serie von MOTU. Es ist ein Audio-Interface mit 18 Ein- und 22 Ausgängen, DSP-Mixing, Effekte und herausragender Audioqualität für mobile Audioaufnahmen unterwegs. Der Anschluss an einen Computer erfolgt über High-Speed-USB 2.0 mit optimierten Treibern für extrem tiefe Latenzzeiten (kompatibel zu USB 3.0 und iOS). UltraLite-mk5 erlaubt Aufnahmen mit Sample-Raten von bis zu 192 kHz.
UltraLite-mk5 verfügt über zwei kombinierte XLR/TRS-Mikrofon/Line/H-Z-Gitarreneingänge, 6 analoge Eingänge mit Line-Pegel, 10 analoge Ausgänge, 8-kanalige optische Ein- und Ausgänge (mit Unterstützung für 2-Kanal-TOSLink), digitale RCA S/PDIF-Ein- und Ausgänge, MIDI-Ein- und Ausgänge sowie einen Kopfhörerausgang.
Überwache Audiosignale direkt auf dem hochauflösenden OLED-Display und nutze den internen, Computer unabhängigen DSP-Mixer. Erstelle separate Monitor-Mischungen für jeden Ausgang (Monitor-Outs, Phones, etc.). Nutze die integrierten Effekte wie Hall, parametrischen 4-Kanal-EQ und Kompressoren auf Eingänge und Mix-Busse.
Verwende UltraLite-mk5 als eigenständiges Mischpult und kontrolliere alles über die neue CueMix™ 5 Software auf deinem Laptop, iPad™, iPhone™, Tablet und Smartphone.
Starke Argumente
Erstklassige Audioqualität
Das UltraLite-mk5 verfügt über die renommierte ESS Sabre32™ DAC-Technologie mit dem neuen ES9026PRO DAC, der einen gemessenen Dynamikbereich von 125 dB und -114 dB THD+N liefert.
Ultra-tiefe Latenz
Optimierte Treiber für Mac und PC ermöglichen extrem tiefe Latenzzeiten. Mit einer aktuellen DAW wie z.B. Digital Performer liefert das UltraLite-mk5 eine erstaunliche Round-Trip-Latenz (RTL) von 2,4 ms (Millisekunden) über USB (96 kHz/32-Sample-Host-Buffer).
USB Class Compliance - iOS kompatibel
Das UltraLite-mk5 ist USB Audio Class Compliant und bietet Plug-and-Play-Kompatibilität mit dem iPad® und anderen Apple® iOS-Geräten. UltraLite-mk5 arbeitet auch Stand Alone, ohne Computer.
Loopback für Online-Musikunterricht und Live-Streaming
Verwende "Loopback"-USB-Kanäle, um Live-Signale mit dem Computerausgang für Online-Musikunterricht, Live-Streaming und Podcasting zu mischen.
19” Rack Kompatibel
Mit den optional erhältlichen 19-Zoll Halterungen lässt sich das UltraLite mk5 sicher in einem Rack unterbringen.
Eigenschaften
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.