Nektar Panorama CS12
  • Nektar Panorama CS12
  • Nektar Panorama CS12
  • Nektar Panorama CS12
  • Nektar Panorama CS12
  • Nektar Panorama CS12
Nektar Panorama CS12

Nektar Panorama CS12


Mit Panorama CS12 präsentiert Nektar das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Entwicklung im Bereich DAW Controller. Das Ziel ist stets Produkte zu entwickeln, die einen Rechner so steuern, als ob er echte Hardware wäre. Als Neuzugang in der Nektar-Familie macht sich der Channelstrip Controller CS12 schnell unentbehrlich bei der Steuerung des Mixerkanals einer DAW und von Plug-ins.

359,00 CHF
Menge
2 Wochen

Mit Panorama CS12 präsentiert Nektar das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Entwicklung im Bereich DAW Controller. Das Ziel ist stets Produkte zu entwickeln, die einen Rechner so steuern, als ob er echte Hardware wäre. Als Neuzugang in der Nektar-Familie macht sich der Channelstrip Controller CS12 schnell unentbehrlich bei der Steuerung des Mixerkanals einer DAW und von Plug-ins.

Sobald ‚Select‘ aktiviert ist, steuern der hochauflösende motorisierte 100mm Fader und das 360-Grad-Poti jeden ausgewählten Plugin-Parameter des Kanals – einfach anklicken und steuern. Für Pan, Arm, Solo und Mute stehen dedizierte beleuchtete Taster zur Verfügung. Die 18 Hardwaretasten des Transportfeldes sind belegt mit den Funktionen DAW-Transport, Kanalwahl, Timeline/Loop-Parameter, Automation an/aus, Fensterverwaltung und mehr.

11 beleuchtete RGB-Tasten ermöglichen die Auswahl des Plugin-Slots, und 12 RGB-beleuchtete voll drehbare 360-Grad-Potentiometer sind sofort für die Steuerung der Parameter des gehosteten Plugins zugewiesen, egal ob es sich um einen Hall, ein Delay, einen Kompressor oder einen beliebigen Plugin-Effekt handelt. Die Potis sind in einem 4 x 3-Raster angeordnet und eignen sich daher besonders gut für die Steuerung von parametrischen 4-Band-EQ-Plugins. Dank dem Taster unter jeder Spalte mit 3 Reglern lassen sich die einzelnen EQ-Bänder bequem ein- und ausschalten. Ein ‚Fine‘-Regler erhöht die Auflösung der Steuerung um das 10-fache der Standard-MIDI Auflösung, so dass eine sehr detaillierte Steuerung möglich ist.

Alle Insert-Plugins von Logic Pro sowie viele Plugins von Drittanbietern (Waves, UAD, FabFilter usw.) sind für eine sofortige Kontrolle vordefiniert. Das Mapping lässt sich im „learn“-Menü anpassen, hier wird auch die Auswahl von RGB-LED-Steuerungsfarben für benutzerdefinierte Farbkodierungen ermöglicht. Zur Programmierung tiefergehenderer Mappings steht die hauseigne Nektarine-Software zur Verfügung. Die Namen der Plugin-Parameter und ihre Werte werden auf dem TFT-Display mit identischer Farbkodierung der RGB-Beleuchtung der Bedienelemente.

Panorama CS12 lässt sich direkt mit Steinbergs DAWs Cubase und Nuendo verbinden und arbeitet sofort mit bestehenden Projekten zusammen. Der Mixer-Kanalzug lässt sich steuern, Insert-Plugin-Slots auswählen und jedes Steinberg-Plugin oder gehostetes VST/VST3-Plugin steuern. Automationen lassen sich smooth schreiben, Parameter mit hoher Auflösung steuern, in der Timeline navigieren und jeden Parameter per Mausklick ansteuern (AI-Style). Panorama CS12 bietet die umfangreichste Integration, die es je für Cubase und Nuendo gab.

 

Features:

  • Channelstrip Controller für Cubase, Nuendo, Logic Pro
  • 100mm Motorfader, 10 Bit Auflösung
  • TFT Display
  • 11 beleuchtete RBG-Taster
  • 12 Encoder im 4×3 Raster
  • Zugriff auf 26 Transport-, Navigations- und Logic Pro-Funktionen
  • Zoom- und Temporegler
  • Erweiterte Insert-Plugin-Steuerung sowohl für AU als auch für die in Logic Pro enthaltenen Insert-Effekte
  • Instrumentensteuerung über SmartControl oder Logic Pro-Learn-Benutzerseiten
  • Nektarine Software für individuelles Mapping
  • Feinsteuerung mit bis zu 10-facher (14 Bit) Auflösung
  • TRS-Fußschalterbuchse zum Anschluss von bis zu 2 Fußschaltern über Y-Splitterkabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Stromversorgung: USB-Bus
  • Gewicht: 1,25kg
  • Abmessungen: 37x18x4,5cm

nektar

Besondere Bestellnummern

Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)

Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)

Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.

Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.

Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.

Produkte der Kategorie