Zuma R300 ist das PS-stärkste und technologisch fortschrittlichste Low-Profile Effekte-Netzteil. Sie erhalten sauberen, stabilen Strom für Ihre 9-V-, 12-V- und 18-V Effekte in einem Pedalboard-freundlichen, erweiterbaren Paket, das Ihnen Raum zum Wachsen gibt. Das ultraflache Design des Zuma R300 bedeutet, dass er unter nahezu jedes Pedalboard passt. Zweistufige Topologie, vorgeregelte Ausgänge, optisch isoliertes Feedback und fortschrittliche mehrstufige Filterung führen zu einer Stromversorgung, die es Ihren Pedalen ermöglicht, den größtmöglichen Dynamikbereich zu erreichen. Doppelte Isolation. Die vollständig analoge Schaltung des Zuma R300 bietet zwei Isolationsstufen, wodurch Erdschleifen- und Netzrauschenprobleme vollständig eliminiert werden, sodass Ihre Pedale so klingen, als wären sie für diesen Klang konzipiert. Ultraflaches Profil. Das ultraflache Design des Zuma R300 bedeutet, dass er unter nahezu jedes Pedalboard passt. Dank der integrierten Gewindeteile ist die Montage an Ihrem Board einfach. Niemals gehen Ihnen die Ausgaben aus. Haben Sie ein wachsendes Rig? Zuma R300 ist Teil eines erweiterbaren Systems. Fügen Sie weitere Ausgänge hinzu, indem Sie einen Strymon Ojai oder Ojai R30 (separat erhältlich) mit der 24-V-Ausgangsbuchse verbinden.
Niemals gehen Ihnen die Ausgaben aus
Wächst Ihr Pedalboard? Fügen Sie Ihrem Zuma R300 weitere Ausgänge hinzu, indem Sie einen Strymon Ojai oder Ojai R30 (separat erhältlich) mit der 24-V-Ausgangsbuchse verbinden. Zuma R300 ist Teil eines wirklich erweiterbaren, modularen Stromverteilungssystems, das mit Ihrem Pedalboard wachsen kann.
Hören Sie Ihre Pedale, nicht Ihre Kraft
Viele beliebte Gitarrenpedale wurden ursprünglich für den Betrieb mit Batterien entwickelt. Da Batterien von Natur aus sehr geräuscharm sind und nicht anfällig für Erdschleifen sind, wurden diese Pedale oft nicht so konstruiert, dass sie den Geräuschen von Netzteilen standhalten. Unser extrem rauscharmes Design verhindert, dass Leistungsrauschen in das Audiosignal eindringt, sodass Ihre Pedale den größtmöglichen Dynamikbereich liefern.
12V- und 18V-Option
Haben Sie ein Pedal, das 12 V oder 18 V benötigt? Zuma R300 ist für Sie da. Ein Kanal verfügt über wählbare Ausgangsspannungen von 9, 12 oder 18 V. Einige analoge Pedale, die für den 9-V-Betrieb ausgelegt sind, bieten möglicherweise eine höhere Ausgangsleistung und/oder einen saubereren Headroom , wenn sie mit höheren Spannungen wie 12 V oder 18 V betrieben werden. Andere fangen jedoch einfach an zu rauchen und zu schmelzen. Informieren Sie sich daher bitte beim Hersteller Ihres Pedals, bevor Sie es mit einer höheren als der Standardspannung betreiben!
Doppelte Isolation
Die vollständig analoge Schaltung des Zuma R300 bietet zwei Isolationsstufen. Jeder der fünf Ausgangskanäle ist individuell von der 24-V-Gleichspannung isoliert, und die 24-V-Gleichspannung ist von der Wechselstrom-Eingangsleistung isoliert, wodurch Probleme mit Erdschleifen und Wechselstromleitungsrauschen vermieden werden. Zuma R300 bietet außerdem eine doppelte Leistungsregelung: Optisch isolierte Rückkopplungsschleifen mit großer Bandbreite auf jedem Kanal sowie am Eingang ermöglichen es sowohl dem Eingang als auch den Ausgängen, sich an Änderungen anzupassen und so eine stabile Ausgabe unter wechselnden Lastbedingungen sicherzustellen.
Bereit für die Welttournee
Gigs auf der ganzen Welt spielen? Für Ihre internationale Tour müssen Sie keine separaten Netzteile kaufen. Zuma R300 verfügt über eine integrierte automatische weltweite Stromkompatibilität (bei Anschluss mit dem entsprechenden IEC-Kabel). Ganz gleich, ob Sie 120 V, 240 V, 100 V oder eine Variante dazwischen verwenden, der Zuma R300 versorgt Ihre Pedale mit sauberem und zuverlässigem Strom, selbst wenn am Veranstaltungsort schmutziger Strom vorhanden ist.
Energieeffizient
Lassen Sie sich nicht vom blauen Gehäuse täuschen: Der Zuma R300 ist im Herzen grün. Das Zuma R300 ist deutlich effizienter als lineare Netzteile und kann wesentlich mehr Strom liefern und gleichzeitig einen viel größeren Eingangsspannungsbereich verarbeiten. Das hocheffiziente Design ermöglicht eine Hochstrom-Stromverteilung in einer kompakten Einheit, was zu einem geringen CO2-Fußabdruck und einem geringen Fußabdruck auf dem Pedalboard führt.
Pedalboard-freundlich
Das ultraflache Design des Zuma R300 bedeutet, dass er unter nahezu jedes Pedalboard passt. Es verfügt außerdem über integrierte Gewindeteile für eine einfache Montage.
- 5 hochstromige, vollständig isolierte Ausgänge mit Mitten-Negativ-Polarität
- 500 mA pro 9-V-Ausgang versorgen nahezu jedes Pedal
- Energieeffizientes, kompaktes Design
- Leichtes und robustes, nachtblau eloxiertes Aluminiumgehäuse
- Entworfen und gebaut in den USA
Ein- und Ausgänge
- 5 vollständig isolierte Hochstromausgänge mit negativer Polarität in der Mitte
- 4 dedizierte 9-V-Ausgänge (500 mA)
- 1 einstellbarer Ausgang bietet 9 V (500 mA), 12 V (375 mA) oder 18 V (250 mA) DC-Optionen
- jeweils 500 mA 9-V-Ausgang versorgt fast jedes Pedal mit Strom
- Liefert maximal 36 W
- 5 Pedalkabel im Lieferumfang enthalten (5,5 mm x 2,1 mm Hohlstecker, rechtwinklig auf rechtwinklig, 18 Zoll Länge)
- IEC-Kabel im Lieferumfang enthalten
- 24-V-Thru-Buchse ermöglicht den Anschluss an Strymon Ojai oder Ojai R30 (separat erhältlich)
Technologie
- 5 individuelle, kundenspezifische Transformatoren (einer pro Kanal) liefern saubere, konstante Leistung
- Weltweite Stromkompatibilität sorgt für problemlose internationale Touren
- Energieeffizientes, kompaktes Design Konstruktion
- Leichtes und robustes, eloxiertes mitternachtsblaues Aluminiumgehäuse
- Ultra Das flache Design passt unter fast jedes Pedalboard
- entworfen und gebaut in den USA