Update Version für Maschine 2 User!
Bundle mit Maschine Central Libray und weiterer Software
Bei Maschine dreht sich alles um dich, deine musikalischen Ideen und deinen Workflow. Die hybride Musikproduktionsplattform verbindet Beatmaking und Sampling mit DAW-Funktionen und ermöglicht die Aufnahme erster Skizzen ebenso wie die Produktion ganzer Tracks.
Maschine 3 ist die neueste Generation der Maschine-Software und bietet wichtige neue Funktionen, z.B. Stem-Separation, MIDI-Editing, Tempoanpassung pro Scene und viele mehr. Und sie wird mit einer neu gestalteten Library, Maschine Central, geliefert – randvoll mit Sounds, Rhythmen und Presets. Du kannst die Software als eigenständiges Produktionstool verwenden oder mit Maschine-Hardware kombinieren, um direkt loszulegen.
Wichtige Features
- Ein ultraschneller Tag-basierter Browser macht die Organisation von Instrumenten und Sounds einfach
- In der Ideas-View kannst du Ideen sammeln, Performances vorbereiten, Neues ausprobieren und experimentieren.
- Ein Clip-basierter Pattern-Sequenzer für die Bearbeitung von Pattern, das Nudging von Noten, Änderung der Velocity, Aufnahme von Modulationen und mehr
- Nimm Ideen im Sampler-Editor mit verschiedenen dynamischen Aufnahmemodi auf
- Mit Maschine Sampler schneidest und formst du Sounds
- Mit einem leistungsstarken Mixer kannst du die Pegel von Gruppen und Kanälen mit nur einem Knopf einstellen
- [NEU] Stem-Separation zum Aufteilen jeder Audiodatei in Gesang, Bass, Schlagzeug und andere Instrumente mit der legendären RX-Technologie von iZotope
- [NEU] Eine Reihe von MIDI-Editing-Tools: Teilen, Zusammenfügen, Löschen, Stummschalten, MIDI-Noten, Keyboard-Shortcuts, Computertastatur, hörbare MIDI-Notenvorschau und mehr
- [NEU] Mit Bounce In Place kannst du Sounds, Pattern und Ideen als Audio rendern. So sparst du CPU-Leistung und bekommst neue kreative Möglichkeiten
- [NEU] Lege benutzerdefinierte Tempi pro Scene fest – für umfangreiche Kontrolle über Tracks und Live-Performance
- [NEU] Unterstützung für komprimierte Dateiformate – Nutzer*innen können jetzt MP3-, MP4-, FLAC- und OGG-Dateien importieren
- [NEU] Grundlegende Integration mit Kontrol S-Series MK3 einschließlich Transportsteuerung und der Anzeige von Maschine-Modulen und NKS-Map auf dem Display des Keyboards
- 24 Mix-Effekte und 8 Performance-Effekte für spontane taktile Kontrolle im Studio und auf der Bühne
- Sechs monophone Drum-Plug-ins mit 29 Sound-Engines für jeden perkussiven Sound, den du brauchst: zum Beispiel neun Kicks, neun Snares, drei Hi-Hats, drei Toms, drei Percussion, zwei Becken
- Enthält iZotope Ozone 11 Elements, ein leicht zu bedienendes Set von Mastering-Tools
- Enthält die Maschine Central Library mit 7,7 GB Content
Maschine Central
Maschine Central ist eine komplett überarbeitete Library mit allem, was du brauchst, um Musik zu machen – ganz egal in welchen Genres. Sie enthält Presets von Massive, Monark, Prism, über 700 Drums und 144 multigesampelte Kontakt-Instrumente.
- 144 multigesampelte Kontakt-Instrumente
- 36 Bass-Synth-Presets
- 36 Polysynth-Presets
- 43 Drum-Synth-Presets
- 43 Massive-Presets
- 29 Monark-Presets
- 17 Reaktor Prism-Presets
- 31 Hip-Hop-Kits
- 35 elektronische Kits
- 15 melodische Kits
- 9 Pop-Kits
- 9 Drill- und Trap-Kits
- 4 Drum-and-Bass-Kits
- 7 Projekte
Hochwertige Stem-Separation
In Maschine kommt jetzt die gleiche algorithmische Power wie in iZotopes Ozone und RX sowie NIs Traktor Pro 4 zum Einsatz. Mit der Stem-Separation kannst du jeden Track in Gesang, Bass, Schlagzeug und andere Instrumente aufteilen. Gestalte Audio-Files neu und entdecke eine Welt voller neuer Sampling-Möglichkeiten.
Premium-Sounds
Neben Maschine Central eröffnet Maschine 3 noch mehr kreative Möglichkeiten, wenn du sie mit anderen Produkten des NI-Ökosystems kombinierst. Nutze die neuen Funktionen zusammen mit Tausenden von erstklassigen virtuellen Instrumenten von NI und unseren Partnerentwickler*innen. Dank der NKS-Technologie verfügen sie über umfassende Hardware-Integration. Und: Expansions bieten hochwertige Sound-Packs für unterschiedlichste Genres.
Enthaltene Software
- Maschine Central
- Massive
- Monark
- Reaktor Prism
- Ozone Elements 11
Systemvoraussetzungen
- macOS 13, 14, 15 (aktuellstes Update)
- Windows 10 (64-Bit, aktuellstes Service Pack) oder Windows 11 (aktuellstes Service Pack)
- Intel Core i5 oder gleichwertige X86-CPU oder Apple Silicon (nativer Modus oder mit Rosetta 2), 4 GB RAM (8 GB empfohlen)
Zusätzliche Voraussetzungen
- 9 GB freier Festplattenplatz für die Maschine-Software.
- USB 2.0-kompatibler Anschluss zur Verwendung kompatibler Maschine- und Kontrol-Hardware.
- Zum Herunterladen und Aktivieren der Maschine-Software ist eine Internetverbindung erforderlich. Sobald sie installiert und aktiviert ist, können alle Produkte offline genutzt werden.
- Grafikkarte mit Unterstützung für Direct 3D 11.1 (Feature Level 11_0) oder höher auf Windows-basierten Systemen.
- Unterstützte Schnittstellen: Stand-alone, VST3, Audio Units (64-bit), AAX 64, ASIO, CoreAudio und WASAPI.
Kompatibilität
Maschine 3 funktioniert ohne Hardware, arbeitet aber auch mit den folgenden Controllern: Maschine Mikro MK3, Maschine MK3, Maschine Studio und Maschine+ im Controller-Modus
Maschine Jam wird von Maschine 3 unterstützt, allerdings ohne Update der Browser-Oberfläche
Die Kompatibilität von Maschine 3 mit Maschine+ im Standalone-Modus wird zeitnah hinzugefügt. Derzeit lassen sich Projekte, die mit Maschine+ im Maschine 2-Format erstellt wurden, in Maschine 3 öffnen, aber nicht andersherum.