
Befaco Oneiroi
Experimental synth voice focused on ambient pads and drone-like soundscapes.
DSP-kontrollierter, aktiver 2-Wege-Studiomonitor mit tiefer Basswiedergabe und überragender Auflösung
DSP-kontrollierter, aktiver 2-Wege-Studiomonitor mit tiefer Basswiedergabe und überragender Auflösung
Neumann-Präzision, satter Bass und jede Menge Power
Der KH 150 ist ein leistungsstarker aktiver 2-Wege-Studiomonitor der Referenzklasse. Sein 6,5-Zoll-Tieftöner im Bassreflex-Gehäuse sorgt für atemberaubendes Low-End und hohe Schalldruckpegel mit unverminderter Klarheit. Die DSP-gesteuerte Elektronik gewährleistet einen linearen Phasengang und ermöglicht eine raumadaptive Kalibrierung mittels Neumanns revolutionärem Automatic Monitor Alignment MA 1.
What You Hear Is What You Get
Der KH 150 folgt derselben Philosophie wie alle Neumann-Studiomonitore: höchste Linearität, geringste Verzerrungen, keinerlei Verfärbungen und perfekte Anpassungsmöglichkeiten an jede akustische Umgebung. Der KH 150 macht jede Nuance hörbar. Ohne ständige Ungewissheiten wird das Mixing sehr viel schneller und einfacher. Und auch kreativer: Klingt genial, aber kann ich damit durchkommen? Wirkt die Stimme angenehm hell oder zischen die S-Laute? Ist es zu viel Bass? Der KH 150 sagt es dir. Ehrlich.
Eine Nummer größer
Was den KH 150 von seinen kleineren Schwestermodellen unterscheidet, ist seine tiefere Basswiedergabe bis 39 Hz. Dank des neuartigen 6,5-Zoll-Hochpräzisionstieftöners in einem sorgfältig konstruierten Bassreflexgehäuse, reicht der KH 150 fast so tief wie der größere KH 310. Der KH 150 eignet sich daher ideal für Urban Music, EDM, Filmmusik und alle Stilrichtungen, die einen erweiterten Tieftonbereich und/oder höhere Lautstärken erfordern. Dank leistungsstarker Verstärker (145 W/100 W) und ausgeklügelter Schutz-Limiter geht selbst bei hohen Schalldruckpegeln keine Klarheit verloren. Als echter Universalist eignet sich der KH 150 für alle Anwendungen und Einsatzgebiete, von Rock bis Klassik genauso wie Broadcast und Voice-Over.
Der KH 150 hat einen außergewöhnlich linearen Frequenzgang von 39 Hz bis 21 kHz (±3 dB). Und nicht nur das: Er linearisiert auch den Phasengang! Das Resultat sind klare Mitten mit erstaunlicher Transparenz sowie eine extreme Präzision auf der Zeitebene: akkurate Impulswiedergabe und fein aufgelöste Hallräume. Ermöglicht wird dies durch eine DSP-gesteuerte Elektronik mit ausgeklügelten Frequenzweichen ohne die Phasenverzerrungen, wie sie analoge Filter verursachen. Der interne DSP setzt zudem neue Maßstäbe bezüglich der tonalen Konsistenz. Der KH 150 wird mit extrem geringen Toleranzen von nur ± 0,8 dB gefertigt! Und das hört man: Die Stereoabbildung ist messerscharf.
Perfekte Raumanpassung
Auch der beste Lautsprecher klingt nur so gut, wie es die akustische Umgebung zulässt. Neumanns Mathematically Modelled Dispersion™ (MMD™) Waveguide garantiert einen breiten Sweet Spot und minimiert Pultreflexionen. Aber der KH 150 geht noch viel weiter: Sein interner DSP ermöglicht die Einmessung mittels Neumanns revolutionärem Automatic Monitor Alignment. Das MA 1 System (separat erhältlich) stellt sicher, dass die DSP-gespeisten Monitore optimal an den Raumcharakter angepasst und perfekt für die Hörposition kalibriert sind. Selbst in akustisch behandelten Räumen führt dies zu einer enormen Verbesserung.
Hohe klangliche Kompatibilität mit anderen KH-Line-Studiomonitoren erlaubt den Einsatz des KH 150 in gemischten Setups, z.B. in Surround-/Immersive-Abhören. Für flexible Anschlussmöglichkeiten bietet der KH 150 sowohl analoge als auch digitale Eingänge.
AES 67 – Audio over IP
Zusätzlich bietet die Modellvariante KH 150 AES67 integrierte redundante AES67-Audionetzwerk-Ports, die vollständig mit Broadcast-Standards wie ST 2110, ST 2022-7-Redundanz und RAVENNA konform sind. Gleichzeitig ist der KH 150 AES67 kompatibel mit DANTE®-generierten AES67-Netzwerk-Streams.
Energieeffizient
Mit großer Sorgfalt haben die Neumann-Ingenieure eine zum Patent angemeldete Verstärkertechnologie entwickelt, die überragende Audio-Performance mit der Energieeffizienz von Class D vereint. Obwohl die Verstärker des KH 150 bis zu 145 W an den 6,5-Zoll-Tieftöner und 100 W an den 1-Zoll-Hochtöner liefern, verbrauchen sie im Leerlauf nur 17 W. Die Auto-Standby-Funktion reduziert den Stromverbrauch auf 0,3 W, wenn der KH 150 eine Zeitlang nicht benutzt wurde, kann aber deaktiviert werden.
Der KH 150 ist in zwei Farbvarianten erhältlich, Anthrazit und Weiß.
Technische Daten
KH 150 AES67; KH 150 W AES67:
Ausgangsleistung Tieftonendstufe
Ausgangsleistung Hochtonendstufe
KH 150 W; KH 150 W AES67:
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
REFERENZKLASSE IM MIDFIELD-BEREICH
Der KH 420 ist für eine Arbeitsdistanz von 150 bis 300 Zentimetern ausgelegt. Diesen Raum beherrscht er dank großer Leistungsreserven und präzise gebündelter Abstrahlcharakteristik souverän. Auch unter unterschiedlichsten raumakustischen Bedingungen bleibt der KH 420 neutral und detailklar bis in feinste Nuancen. Kein Detail geht verloren, jedes Element bleibt fein verortbar.
DSP-kontrollierter, aktiver 2-Wege-Studiomonitor mit tiefer Basswiedergabe und überragender Auflösung
Der KH 120 II basiert auf dem gleichen akustischen Konzept wie sein hochgelobter Vorgänger, wurde aber komplett überarbeitet, um die Performance in allen Parametern zu verbessern: tieferer Bass, höhere Schalldruckpegel und noch bessere Auflösung. Der interne DSP ermöglicht phasenlineare Frequenzweichen und eine raumadaptive Einmessung über Neumanns revolutionäres MA 1 Automatic Alignment.
Der KH 120 II basiert auf dem gleichen akustischen Konzept wie sein hochgelobter Vorgänger, wurde aber komplett überarbeitet, um die Performance in allen Parametern zu verbessern: tieferer Bass, höhere Schalldruckpegel und noch bessere Auflösung. Der interne DSP ermöglicht phasenlineare Frequenzweichen und eine raumadaptive Einmessung über Neumanns revolutionäres MA 1 Automatic Alignment.
Der KH 120 II basiert auf dem gleichen akustischen Konzept wie sein hochgelobter Vorgänger, wurde aber komplett überarbeitet, um die Performance in allen Parametern zu verbessern: tieferer Bass, höhere Schalldruckpegel und noch bessere Auflösung. Der interne DSP ermöglicht phasenlineare Frequenzweichen und eine raumadaptive Einmessung über Neumanns revolutionäres MA 1 Automatic Alignment.
Der KH 120 II basiert auf dem gleichen akustischen Konzept wie sein hochgelobter Vorgänger, wurde aber komplett überarbeitet, um die Performance in allen Parametern zu verbessern: tieferer Bass, höhere Schalldruckpegel und noch bessere Auflösung. Der interne DSP ermöglicht phasenlineare Frequenzweichen und eine raumadaptive Einmessung über Neumanns revolutionäres MA 1 Automatic Alignment.