Der A77H ist ein echter Midfield-Monitor in 3-Wege-Ausführung und damit die konsequente Weiterentwicklung des A77X. Dank neuester ADAM Audio-Technologie setzt auch er neue Maßstäbe hinsichtlich Detailreichtum und räumlicher Darstellung. Zwei 7-Zoll-Tieftöner, ein Mitteltöner und ADAM Audios X-ART Hochtöner sorgen für den umfangreichsten Frequenzbereich innerhalb der A-Serie Lautsprecher. Der zusätzliche Mitteltöner sorgt für eine präzise Wiedergabe des für das menschliche Gehör besonders sensiblen mittleren Frequenzbereichs. Der drehbare HPS-Waveguide und der integrierte DSP ermöglichen auch dem A77H eine präzise Anpassung an individuelle akustische Anforderungen.
Technische Spezifikationen
Hochtöner: Drehbarer X- ART Hochtöner + HPS Waveguide
Mitteltöner: 3,5” MLM-Mitteltöner
Mitteltöner-Schwingspule Ø: 33 mm / 1,3”
Tieftöner: 2x 7" MLM-Mittel-Tieftöner
Tieftöner-Schwingspule Ø: 38 mm / 1,5”
AD-Wandler: 24-bit
Interne Samplerate: 96 kHz
Verstärkerleistung RMS: 250 W (Tieftöner) + 70 W (Mitteltöner) 20 W (Hochtöner)
Übergangsfrequenzen: 400Hz, 3, kHz
Leistungsaufnahme: 500 W max
Analoger symmetrischer Eingang: 1 x XLR
Analoger unsymmetrischer Eingang: 1 x Cinch
Einzelne Hardware-Einheit (netto): 17,1 kg / 37 lbs 11 oz
Gerät im Einzelkarton: 20,5 kg / 45 lbs 3 oz
Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe): 236 mm x 531 mm x 350 mm [9 1/4" x 20 7/8" x 13 3/4"]
Verpackungsgröße: 370 mm x 665 mm x 475 mm [14 5/8“ x 26 1/8“ x 18 3/8“ ]
AC Eingangsspannung: 100 - 240V, 50/60 Hz
Drehbarer HPS-Waveguide und X-ART Hochtöner
Der ADAM Audio HPS (High-Frequency Propagation System) Waveguide sorgt für eine präzis gerichtete Schallführung mit breitem Abstrahlwinkel in der Horizontalen und enger Fokussierung in der Vertikalen. Alle Modelle der A-Serie nutzen das drehbare HPS-Waveguide-Design, das eine Drehung des Hochtöners um 90 Grad erlaubt. Somit lässt sich der Monitor sowohl vertikal als auch horizontal einsetzen – ohne dabei auf die Vorteile des Waveguides verzichten zu müssen.
Der A-Serie HPS-Waveguide wird aus einem neuartigen Fiberglas-Polymerwerkstoff gefertigt. Seine hohe Dichte minimiert ungewollte Resonanzen und unterstützt ein klares Klangbild. Im Zentrum des drehbaren HPS-Waveguide befindet sich der ADAM Audio X-ART Hochtöner. Handgefertigt in Deutschland, garantiert dieser Hochtöner ein Maximum an Impulstreue und Detailreichtum. Alle Modelle der A-Serie sind mit diesem X-ART Hochtöner ausgestattet.
Multi-Layer-Mineral Tieftöner
Die Membran eines A-Serie Tieftöners besteht aus mehreren, fest miteinander verbundenen Schichten eines Mineralfasermaterials. Dieser Werkstoff zeichnet sich durch minimales Gewicht bei höchster Steifigkeit aus. Die genaue Beschaffenheit wurde für jedes Lautsprechermodell eigens angepasst. In Kombination mit dem ebenfalls neu entwickelten Magnetsystem liefert jeder Tieftöner aus der A-Serie außergewöhnlich hohe Pegel bei minimaler Verzerrung – unabdingbar für eine saubere und kräftige Bass-Wiedergabe.
Mitteltöner
Der Mitteltöner der A-Serie orientiert sich am viel beachteten DHC-Mitteltöner der S-Serie – ADAM Audios High-End-Monitoren. Im mittleren Frequenzbereich reagiert das Gehör besonders sensibel auf klangliche Färbungen. Genau hier sorgt der neue Mitteltöner für eine außergewöhnlich saubere Wiedergabe. Darüber hinaus entbindet er den Tieftöner von der Wiedergabe mittlerer Frequenzen. Sowohl der A77H als auch der A8H sind als 3-Wege-Systeme konzipiert und mit dem A-Serien Mitteltreiber ausgestattet.
Hybrid-Verstärkung
Die A-Serie kombiniert das Beste aus digitaler und analoger Welt: Die Tieftöner werden von Class-D-Endstufen angetrieben – optimal für eine lineare Performance und minimale Verzerrung. Die verwendeten Endstufen überzeugen durch ihre hohe Effizienz, die mit einer geringen Wärmeentwicklung einhergeht. Dabei wird Potential für weitere Verbesserungen und noch höhere Leistung geschaffen.
Für Hoch- und Mitteltöner kommen Class-AB-Endstufen zum Einsatz. Sie sind bekannt für eine besonders neutrale Reproduktion hoher Frequenzen. Jede Endstufe ist exakt für ihren Frequenzbereich optimiert. Auswahl und Zusammenstellung der einzelnen Komponenten sind das Resultat unzähliger Messungen und Hör-Sessions in den ADAM Audio Entwicklungslaboren.
DSP-basierte Elektronik
Dank leistungsfähiger DSP-Technologie bieten alle A-Serie Monitore gegenüber rein analogen Lautsprechern deutlich verbesserte und umfangreichere Optionen zur Feineinstellung. Über eine Ethernet-Verbindung lässt sich die Firmware jederzeit aktualisieren. Somit verfügen A-Serie Monitore beständig über ADAM Audios aktuelle DSP-Features – wie etwa neue Filtertypen und “Voicings”.
Anpassung an die Raumakustik
Zur optimalen Anpassung an die akustische Umgebung findet sich auf der Rückseite eines jeden A-Serie Lautsprechers ein 4-Band-Equalizer mit den Parametern “Bass”, “Desk”, “Presence” und “Treble”. Über 100 Varianten zur Feineinstellung ermöglichen eine sekundenschnelle Anpassung an anspruchsvollste Abhörumgebungen.
Voicings
Unter „Voicings“ verstehen wir voreingestellte Klangprofile. Bei allen Modellen der A-Serie lassen sich auf der Rückseite der Studiomonitore unterschiedliche Voicings mittels Taster auswählen. Zur Verfügung stehen „UNR“, „Pure“ und „Ext“.
„UNR“ oder „Uniform Natural Response™“ liefert einen minimal gefärbten, dabei aber sehr natürlich klingenden Frequenzgang. Er ist an einige besonders beliebte Monitore aus ADAM Audios Produkthistorie angelehnt, allen voran die AX-Serie. Der angenehme und lebendige Klang ermöglicht lange Produktions- und Songwriting-Sessions ohne Ermüdungserscheinungen. Dieses Setting ist nicht zuletzt für den Musikgenuss bestens geeignet.
„Pure“ besitzt einen maximal neutralen und linearen Frequenzgang. Dieses Voicing ist deshalb immer dann die erste Wahl, wenn ein Höchstmaß an Wiedergabetreue gefordert ist – typischerweise also vor allem beim Mixing und Mastering.
Die Option mit der Bezeichnung „Ext“ erlaubt den Zugriff auf die Funktionen der Software „A Control“ via Ethernet-Verbindung.
A Control (Real-Time Remote Control)
Die DSP-basierten Funktionen aller A-Serie Monitore lassen sich via Ethernet in Echtzeit fernsteuern. Dazu dient die A Control Remote-Software. Sie steht Kunden, die ihre A-Serien Monitore im MyADAM Bereich registrieren, kostenlos als Download für Windows und MacOS zur Verfügung. Weitere Infos dazu unter www.adam-audio.com.
Mit der A Control Remote-Software lassen sich Abhör-Lautstärken und sämtliche Equalizer-Settings bequem fernbedienen. Unabhängig von der Abhörposition kann auf mehrere Lautsprecher gleichzeitig zugegriffen werden. Besonders in vielseitig genutzten Studioräumen ist die schnelle Umkonfigurierung alle Monitorfunktionen (u.a. Voicing, EQ) via A Control besonders praktisch.
Anpassung an die Raumakustik und Sonarworks-Integration
Alle A-Serie Lautsprecher lassen sich sehr leicht an unterschiedlichste Abhörsituationen, akustische Umgebungen und individuelle Hörgewohnheiten anpassen. Via A Control können leistungsfähige Filtermodelle in den Monitor-eignen DSP geladen werden, beispielsweise Raumkorrektur-Filter von Sonarworks. Ausgestattet mit der Sonarworks- Software und einem Messmikrofon (nicht im Lieferumfang enthalten), lassen sich alle Lautsprecher der A-Serie perfekt an unterschiedlichste Räumlichkeiten und klangliche Vorlieben anpassen.
Mittels A Control, einer Software zur Fernsteuerung und Anpassung der Studiomonitore der A-Serie, lassen sich nun die aus SoundID Reference stammenden Kalibrierungen direkt auf die DSP-Plattform der Lautsprecher übertragen. Die Kommunikation zwischen Computer und Studiomonitor erfolgt über eine Ethernet-Schnittstelle. So sind PC-seitig keine weiteren Programme oder Anwendungen mehr notwendig, um von der SoundID Reference-Kalibrierung zu profitieren. Sobald alle Einstellungen vorgenommen wurden, ist eine Netzwerk-Verbindung zwischen Lautsprecher und Rechner ebenfalls nicht mehr erforderlich.
Bassreflex-System, Gehäuse und Aufstellung
Bei den Gehäusen der A-Serie handelt es sich um konsequente Weiterentwicklungen bewährter ADAM Audio Konzepte. Auffällig sind die stärker angeschrägten und damit akustisch vorteilhafteren Gehäusekanten. Eine deutlich verstärkte Schallwand stabilisiert das gesamte Gehäuse und reduziert Resonanzen. Doppelseitige, strömungsoptimierte Bassreflex-Öffnungen verbessern die Luftbewegung und reduzieren Störgeräusche. Alle A-Serie Monitore verfügen auf der Unterseite über vier M8-Gewinde zur einfachen Befestigung des Lautsprechers mit Hilfe entsprechender Montage-Lösungen.
Eine Monitor-Serie für alle Anwendungen
Die A-Serie besteht aus fünf Modellen mit unterschiedlichen Abmessungen und Spezifikationen. Um die Lautsprecherpositionierung zu vereinfachen, verfügen die Monitore über einen drehbaren HPS-Waveguide. Er erlaubt die horizontale oder vertikale Aufstellung ohne auf die Vorteile des Waveguides verzichten zu müssen. Auf der Gehäuserückseite finden sich einfach bedienbare Funktionen zur Raumanpassung. Typische Probleme bei der Lautsprecher-Positionierung – wie etwa “Speaker Boundary Interference Response” (kurz: SBIR) – lassen sich so wirkungsvoll reduzieren.
Superior Audio Performance
Die A-Serie ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen AX-Serie. Sämtliche entscheidenden Konstruktionsmerkmale wurden gegenüber den Vorgängermodellen optimiert. Gleiches gilt für die verwendeten Materialien und die Auswahl der Komponenten:
Die Kombination aus Class-D-Endstufen für die Tieftöner und analogen Class-AB Endstufen für die Hoch- bzw. Mitteltöner liefert bei allen A-Serie Modellen einen beeindruckenden maximalen Schalldruckpegel. Die konsequente Verwendung von DSP-Technologie sorgt für einen erheblich erweiterten Funktionsumfang.
Alle Monitore der A-Serie verfügen über den X-ART Hochtöner mit maßgeschneidertem HPS-Waveguide. Die außergewöhnliche Materialqualität und die hohe Fertigungspräzision der in Berlin handgefalteten Membran ermöglichen - in Kombination mit dem HPS-Waveguide - eine extrem genaue Fokussierung der hohen Frequenzen – für unterschiedlichste Abhördistanzen.
Die Membran eines A-Serie Tieftöners besteht aus sechs fest miteinander verbundenen Schichten eines Mineralfasermaterials. Dieser Werkstoff zeichnet sich durch geringes Gewicht bei höchster Steifigkeit aus. Das minimiert ungewollte Partialschwingungen und damit Klangverfärbungen. In Kombination mit dem ebenfalls neu entwickelten Magnetsystem liefert jeder A-Serie-Tieftöner außergewöhnlich hohe Pegel bei minimaler Verzerrung – unabdingbar für eine saubere und kräftige Bass-Wiedergabe.
Vom eleganten Gehäuse-Design der A-Serie profitiert nicht nur der Look: Die stärker abgeflachten Kanten sind auch akustisch vorteilhaft. Die deutlich massivere Schallwand verhindert Gehäuseresonanzen. Doppelseitige, strömungsoptimierte Bassreflex-Öffnungen verbessern die Luftbewegung und reduzieren gegenüber den Vorgängermodellen hörbar jegliche Strömungsgeräusche.
Mitteltöner
Der Mitteltöner der A-Serie orientiert sich am viel beachteten DHC-Mitteltöner der S-Serie – ADAM Audios High-End-Monitoren. Im mittleren Frequenzbereich reagiert das Gehör besonders sensibel auf klangliche Färbungen. Genau hier sorgt der neue Mitteltöner für eine außergewöhnlich saubere Wiedergabe. Darüber hinaus entbindet er den Tieftöner von der Wiedergabe mittlerer Frequenzen. Sowohl der A77H als auch der A8H sind als 3-Wege-Systeme konzipiert und mit dem A-Serien Mitteltreiber ausgestattet.
Verlässliche Resultate beim Mixing
Alle A-Serie Modelle verfügen über drei wählbare “Voicing”-Optionen, die sich bequem auf der Gehäuserückseite aufrufen lassen. Das Voicing „Pure“ ist auf einen maximal neutralen und linearen Frequenzgang abgestimmt. Diese Einstellung ist immer dann die erste Wahl, wenn maximale Wiedergabetreue gefordert ist – typischerweise beim Mixing und Mastering.
Einzigartiges Hörerlebnis
Auch die A-Serie liefert das außergewöhnliche Hörerlebnis, welches von einem ADAM Audio Lautsprecher erwartet werden darf. Das Voicing „UNR“ oder „Uniform Natural Response™“ liefert dazu einen minimal gefärbten, dabei aber äußerst natürlich klingenden Frequenzgang. Er ist an das Klangverhalten einiger besonders beliebter Monitore aus ADAM Audios Produkthistorie angelehnt, allen voran jenes der AX-Serie. Der angenehme und sehr lebendige Klang ermöglicht lange Produktions- und Songwriting-Sessions ohne Ermüdungserscheinungen. Dieses Setting ist nicht zuletzt für den puren Musikgenuss bestens geeignet.
Unvorteilhafte Raumakustik? Kein Problem!
In vielen Fällen ist eine akustische Optimierung der Räumlichkeiten nicht möglich. Gründe dafür sind meist bauliche Gegebenheiten, hohe Kosten oder einfach die Tatsache, dass das Studio gleichzeitig als Wohn- oder Schlafzimmer genutzt wird. Die A-Serie bietet mehrere Lösungen für diese Problematik – vom Einsatz der integrierten EQs bis zur automatisierten Raumkorrektur mittels Sonarworks. In Kombination angewandt, ermöglichen diese Optionen ein deutlich verbessertes Klangbild ohne kostenintensive Umbaumaßnahmen.
Mit Wand- oder Deckenmontage Platz sparen
Die Gehäuse aller A-Serie Monitore sind für eine einfache Montage an Wänden, Decken und oder auf Stativen vorbereitet. Dazu verfügen sie auf der Unterseite über vier M8-Gewindeöffnungen mit einer Tiefe von 10 mm, die in einem Rechteck mit den Maßen 127 mm x 70 mm angeordnet sind. Für 2022 plant ADAM Audio umfangreiches Montage-Zubehör.
Dank Fernbedienung immer im Sweet-Spot
Nahezu alle DSP-basierten Funktionen der A-Serie Monitore lassen sich via A Control Software in Echtzeit fernsteuern. So können sämtliche Lautsprecher-Settings in der gewohnten Abhörposition getroffen werden – und nicht mit dem Kopf hinter dem Lautsprecher.
Immer auf dem neuesten Stand
Software und Firmware spielten bei der Entwicklung der A-Serie eine zentrale Rolle – und werden die auch künftig tun: Sämtliche DSP-basierten Features lassen sich via Ethernet-Verbindung aktualisieren. Dazu zählen, neben Filtertypen und Voicings, auch andere DSP-basierte Funktionen. Alle A-Serie Monitore werden also von künftigen ADAM Audio Innovationen langfristig profitieren.
Stereo und mehr
Alle Modelle der A-Serie verfügen über zahlreiche Features, die für den Einsatz in Mehrkanal- bzw. Surround-Abhörsystemen von Vorteil sind. Neben entsprechenden Signaleingängen, Remote-Software und DSP-basierter Klanganpassung zählen dazu auch praktische Montage-Optionen.
Raumkorrektur direkt im Monitor
Eine intensive, dreijährige Zusammenarbeit zwischen ADAM Audio und Sonarworks hat die weltweit erste Sonarworks-Raumkorrektur direkt in einem Studio-Monitor hervorgebracht. Damit entfällt die Notwendigkeit für ein entsprechendes DAW Plug-in. Das vereinfacht die Anwendung und erspart dem Host-Computer Rechenleistung. Zudem ist die Raumkorrektur jederzeit und rechnerunabhängig verfügbar.
Garantie
Du hast bei ADAM Audio die Möglichkeit, die Garantielaufzeit deiner ADAM Audio Produkte um bis zu drei Jahre auf insgesamt fünf Jahre zu verlängern. In wenigen Sekunden kannst du dies im MyADAM-Bereich auf unserer Webseite einrichten.
Handgefertigter X-ART-Hochtöner mit drehbarem HPS-Waveguide
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Polyverse I Wish is a unique “pitch freezer” plug-in that allows you to take any sound — a vocal recording, a drum beat or even noise — and instantly freeze it in time and pitch. Best for creating pitched stutter effects, robotic sounds, and amazing soundscapes, I Wish helps you achieve incredible effects never heard before. Is I Wish a synthesizer? Is it a granular effect? It’s both!
MiniLab 3 Mint ist ein kompakter MIDI-Controller in einer mintgrünen Sonderedition, perfekt für Produzenten, die einen frischen und modernen Look für ihr Setup suchen. Mit seinem kreativen Plug-and-Play-Workflow, den vielseitigen Pads und Bedienelementen, 500 kuratierten Sounds aus der umfangreichen Analog Lab Library und einem Paket an erstklassiger Kreativsoftware ermöglicht das MiniLab 3 sowohl Anfängern als auch Profis, Musik zu machen.
Vocal Reverb ist das weltweit erste Reverb-Plug-in für Gesang, das über leistungsstarke AI Assist-Technologie, Auto EQ, drei Reverb-Algorithmen, zehn Pre-/Post-Effekte und zwei Verzögerungstypen verfügt.
Ein bahnbrechender Keyboard-Controller mit Zugriff auf die beste Sound-Library der Welt. Direkte Hands-on-Kontrolle über virtuelle Instrumente von NI und tausenden anderen Entwickler:innen wie Arturia, Heavyocity, Korg, Output, Spitfire Audio und u-he.
Wir haben unseren berühmten Kompressor überarbeitet und verfeinert, und das Ergebnis ist atemberaubend. Mehr Tiefe, mehr Transparenz und mehr dreidimensionale Klangbearbeitung verpackt in einem neuen Hardware-Design. xpressor|neo nimmt das, was seine ursprüngliche Version elysia xpressor gekonnt kann und eröffnet neue klangliche Dimensionen.
Der Tube-Tech CL 2A Dual Kompressor bietet zwei unabhängige Opto-Kompressoren, die natürlich auch Stereo betrieben werden können. Er eignet sich ausgezeichnet für feinfühlige Vocal-Aufnahmen oder satte Bässe und verdichtet das Audiomaterial auf sehr musikalische Weise.
Das Wireless ME ist ein ultrakompaktes drahtloses Mikrofonsystem, mit dem Sie mühelos professionelle Audioaufnahmen für Ihre Videos erstellen können. Mit dem gleichen kultigen Formfaktor im Taschenformat wie das ursprüngliche Wireless GO und Wireless GO II, mit innovativen Funktionen wie GainAssist, einem hochwertigen Mikrofon, das sowohl in den Sendern als auch im Empfänger integriert ist, und vollständiger Kompatibilität mit Kameras, Computern und Smartphones ist das Wireless ME der perfekte drahtlose Begleiter für die Erstellung von Inhalten, Interviews, Reportagen, Präsentationen, Filmaufnahmen und vieles mehr.
Der KH 120 II basiert auf dem gleichen akustischen Konzept wie sein hochgelobter Vorgänger, wurde aber komplett überarbeitet, um die Performance in allen Parametern zu verbessern: tieferer Bass, höhere Schalldruckpegel und noch bessere Auflösung. Der interne DSP ermöglicht phasenlineare Frequenzweichen und eine raumadaptive Einmessung über Neumanns revolutionäres MA 1 Automatic Alignment.
Expand the sound of your modular rack with incredibly lush, ethereal reverbs. Enhance signals with gorgeous chorus, flanging, and modulated delays. Create uniquely expressive synth voices with Karplus-Strong string synthesis.
The Frank Zummo Signature Expansion for Steven Slate Drums 5 is the ultimate, genre-bending drum library, delivering Zummo’s signature punch across modern pop, pop punk, rock, indie, and more. Engineered by Curtis Douglas, a Billboard-proven pro, features both raw and mix-ready samples with hyper-realistic articulations, including rare ride shank and stacked cymbals.
The pedal that revolutionized compact reverb pedals has evolved. Plug into blueSky for the most lush, majestic reverbs imaginable. Transform a single note or chord into vast sonic atmospheres with impossibly gorgeous, incredibly long reverb tails.
Die transparenten 3,5 mm Miniklinkenstecker verfügen über eine eingebaute Rot/Grün LED und zeigen vorhandene positive und negative Steuerspannungen entsprechend an.
Mit diesem neuen professionellen All-in-One-DJ-System kontrollierst du die Musik wie der Dirigent eines Orchesters. Es schafft Harmonie zwischen herausragendem Design und musikalischer Spielbarkeit und umfasst neue und weiterentwickelte Funktionen wie die Stand-alone-Wiedergabe von 4 Decks. All dies sorgt für ein spektakuläres DJ-Erlebnis, das dir hilft, dein Publikum an einfach jedem Ort zu inspirieren.
Created by Erica Synths & Richie Hawtin, Bullfrog is an educational electronic music instrument designed to captivate and inspire both youth and professionals alike. Bullfrog invites you to unlock musicality while combining the thrill of electronic music production with a comprehensive learning experience.