

Das Theremin bekommt einen kleinen Bruder - das Theremini. Das Theremin zählt zu den ersten elektronischen Musikinstrumenten, die entwickelt wurden und faszinierte auch Bob Moog. Die intuitive Art, das Theremin über eine Gestensteuerung zu spielen ist in dieser Form bisher einzigartig geblieben.
Das neue Theremini bietet selbst dem ungeübten Spieler die Möglichkeit sofort "richtige" Töne zu entlocken. Dies geschieht durch ein eingebautes Stimmgerät und Pitch-Correction System, mit dem vorhandene oder selbst programmierte Skalen in verschiedener Intensität aufgelöst werden. Das bedeutet, in der höchsten Stufe der Pitch Quantisierung sind nur die vorgegebenen Noten der entsprechenden Tonleiter spielbar. Je niedriger die Pitch Quantisierung eingestellt ist, desto mehr kann auch mit Verstimmung und Vibrato gespielt werden, was den Klang natürlich lebendiger macht. In der niedrigsten Einstellung reagiert das Theremini dann so wie ein herkömmliches Theremin und der analoge Oszillator kontrolliert den Pitch ohne Hilfe. So ist dann auch ein Glissando möglich.
Über das eingebaute LCD-Display ist sofort ein visuelles Feedback der gespielten Noten möglich, man kann sich also Referenztöne und deren zugehörige Handposition merken. Aus 32 Preset-Sounds kann man wählen und jedem Sound eine eigene Skale mit veränderbarem Grundton zuweisen. Das Theremini besitzt einen Kopfhöreranschluss, sowie 2 Mono-Klinkenausgänge. Ein Lautsprecher ist im Theremini eingebaut, um auch ohne zusätzliche Verstärkung das Theremini zu hören. Über einen Mini-USB-Port können MIDI Daten ausgetauscht werden.
Kostenloser MOOG Theremini Advanced Editor für iPad´s im App Store erhältlich, welcher die Möglichkeiten des Theremini Synthesizers entfesselt. Siehe auch unseren Newsblog Eintrag bezüglich des Editors: http://news.musicstore.de/kostenlose-moog-theremini-editor-app
Features:
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Authentische Nachbildung des Roland JD-800 Synthesizers in einem modernen, portablen Instrument.
Die volca-Serie lenkt die Aufmerksamkeit immer wieder auf klassische Groove Machines und historische Synthesizer. Der aktuelle Fokus liegt hier auf der Kickdrum, dem wichtigsten Sound der Dance Music.
volca kick ist ein analoger Kickgenerator für ein äußerst kreatives Sounddesign. Seine analoge Schaltung basiert auf dem mächtigen Resonanzsound des originalen MS-20 Filters und erzeugt eine breite Palette an einzigartigen Kicksounds, von massiven Kickdrums bis zu knackigen Kickbässen. Mit der neuen Touch FX-Funktion des volca 16-Step Sequenzers kann man Effekte jetzt sofort steuern und seinen Live Performances noch mehr Dynamik verleihen. Plug-ins oder Samples werden von der Power einer analogen Kickdrum weit übertroffen.
Der SH-01A ist eine exakte Reproduktion des legendären Roland SH-101, einem der populärsten Synthesizer-Klassiker aller Zeiten Unsere Analog Circuit Behavior (ACB) Technologie reproduziert die einzigartigen Sounds des SH-101, durch exaktes Nachbilden des Verhaltens der originalen Analogschaltung bis hin zu feinsten Details und ungewöhnlichen klanglichen Eigenarten, die dem Synthesizer seit Jahrzehnten einen besonderen Platz im Herzen von Musikern und Produzenten sichert. Der SH-01A bietet den großartigen Sound und die kreative Direktheit des Originals im beliebten Roland Boutique-Format und verfügt über aufregende, neue polyphone Möglichkeiten, inspirierende neue Performance-Funktionen und einen Authentizitätsgrad, den ausschließlich Roland liefert.
Die batteriebetriebene TB-03 ist der direkte Nachfolger des legendären TB-303 Bass Line Synths. Die Regler und ihre Anordnung entsprechen bei der Neuauflage exakt dem Original. Und auch der Sound klingt, dank Rolands weiterentwickelter ACB-Technologie, wie die hypnotisierenden Liquid-Grooves des silbernen Zauberkastens. Mit einigen Weiterentwicklungen geht die TB-03 jedoch noch weiter, als das Original: Mit dem vierstelligen LED-Display kann man schneller und genauer programmieren, während Overdrive- und Delay-Effekte ein mächtiges Sound-Brett erzeugen, das die Menge in Ekstase versetzt. Im Studio kann die TB-03 über ihre MIDI-Buchsen oder den USB-Port in das Setup eingebunden werden. Letzterer fungiert darüber hinaus als 24-Bit/96kHz-Audio Interface.
Wir präsentieren SEQTRAK, die ultimative Kreativbasis zum Festhalten und Weiterentwickeln deiner Ideen und Kontakthalten zu deinen Fans – egal an welchen Ort es dich gerade verschlägt.
Nymphes ist ein äußerst kompakter sechsstimmiger, vollständig analog aufgebauter Desktop-Synthesizer.
TERRA is a highly conceptual device. The core idea is unity of nature and technology, and a perfect balance between simplicity and versatility. Behind the extremely simple interface hides a complex polyphonic, microtonal synthesizer with a broad and flexible sound palette that ranges from classical beautiful tones to complex atonal noise, and offers smooth and fast transitions between these extremes.
The T-1 offers a generative workflow with focus on immediacy and playful exploration. Whether on stage or in the studio, the T-1 will inspire you with fresh ideas and help you push the boundaries of your music. In short, this is a fundamental rethinking of the sequencer as a modern, fun and inspiring instrument.
The Steampipe is a true physical modeling synthesizer developed in close collaboration between Erica Synths and the Dutch company 112dB.com.
be careful what you wish for—we know you’ve had wet fantasies about a no-compromise, dual-cpu boosted and fully rebuilt sequencer, sampler, and performance instrument, based on the much-loved workflow of the OP–Z. now including built-in cv, effect sends, and a best-in-class dac. with 8 individual instrument tracks and 8 auxiliary tracks for controlling any external synthesizer, modular or otherwise, and adding effects. we dare to say it's probably the most complete, portable sequencer ever built. it's here. it's real. it's black. and it's got so much more than you've wished for.
Nun freut sich KORG, das multi/poly module vorstellen zu dürfen: alle atemberaubenden Sounds und Features des multi/poly in einem kompakten 19“ Desktop-/Rack-Paket! Durch seine Unterstützung des MIDI 2.0 Property-Exchange-Standards und von polyphonem Aftertouch bildet das multi/poly module ein perfektes Team mit dem KORG Keystage MIDI-Keyboard. Natürlich ist es voll kompatibel zu den Sounds der multi/poly native Software sowie der wachsenden Anzahl an herausragenden Sound Libraries von Drittanbietern, wodurch es sich immer wieder um neue, angesagte Sounds erweitern lässt. Das neue Gehäuse im 19“-Rackformat bietet die gleichen Regler wie die Tastenversion (mit Ausnahme der Pitch-Bend- und Modulation-Räder), ist dabei aber noch leichter zu transportieren und passt perfekt in jedes Studio- oder Desktop-Produktions-Ökosystem.
Mit EP-1320 medieval präsentiert Teenage Engineering einen Neuzugang in der EP-Familie. Das ganz den Klängen des Mittelalters gewidmete Gerät transportiert den Look & Feel seines Bruders EP-133 K.O.II Jahrhunderte zurück und zeichnet sich durch seine einzigartige Instrumentenbibliothek aus. Das erste mittelalterliche elektronische Musikinstrument besitzt hunderte von onboard Klängen und Instrumentensounds des Mittelalters die mit magischen Melodien, sinnlichen Liedern und bombastischen Beats die Zeitreise perfekt machen.
A collaborative effort from Roland and Studio Electronics, the SE-02 is the debut product of the new Roland Boutique Designer Series. The SE-02 uses authentic discrete analog circuitry to create a synthesizer with a distinctly vintage sound and vast programming options.