

Der modDemix besteht aus zwei identischen "Balanced Modulator"-Schaltungen, die entweder separat oder gemeinsam benutzt werden können, um CV- oder Audio-Signale zu bearbeiten. Üblicherweise wird man es für Amplitudenmodulation, Einseitenband-Modulation, Ringmodulation, VCA, Abschwächung, Polarisation und Multiplikation nutzen.
Die neue Version ab Ende Juli 2014 wurde in Punkto Normalisierungen geändert, ist als Mischer einfacher zu bedienen und ist wegen der übersichtlicheren Frontplatte intuitiver in der Bedienung.
Beide Kanäle werden in einer Summierstufe gemischt, dadurch ist der modDemix auch ein zweikanaliger spannungsgesteuerter Mischer. Unabgeschwächte Aux-Eingänge erlauben das Kaskadieren weiterer modDemixe oder eines anderen Signals.
Das modDemix hat als Audiomischer eine spezielle Klangfarbe und ist etwas aggressiver als das Optomix (welches fast die gleiche Funktionalität bietet). Als Mischer für CVs hat es ein schnelleres und mehr lineares Antwortverhalten als das Optomix.
Die "balanced modulator" schaltet sich bei 0V am Carrier/Control-Eingang aus und man kann den modDemix nun als VCA nutzen.
Der Strength-Regler kombiniert zwei Funktionen: Ist nichts in den Strength-CV-Eingang gepatcht, so verhält sich der Regler wie ein Lautstärkeregler. Ist ein Signal in den Strength-CV-In gepatcht, so funktioniert er wie ein Abschwächer zum Regeln der Modulationsintensität.
Je vier LEDs im Signalweg lassen schnelle Dynamikbearbeitung mit ganz eigenen Klangverhalten und wenig Rauschen zu. Der Ausgang des ersten Kanals ist auf den Eingang des zweiten normalisiert.
Summenausgang
Pro Kanal: Carrier- und Modulatoreingang, Aux-Eingang, Signalausgang.
3 HE Eurorack-Modul, 6 TE breit, 24 mm tief.
Stromverbrauch 30 mA auf +12 V und 30 mA auf -12 V
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
The most complex modulator is you. The Planar 2 puts macro control over six outputs—including a quad panning mixer—into your hands with a buttery smooth joystick. Record up to 30 seconds of your own movements, stretch it or mangle it with scan mode, use a trigger for playback, or just loop it—synced or not. Add yourself to your patch.
Das legendäre Buchla 245-Modul im Eurorack-Format.
Experimenteller Sampler – Morphagene kombiniert virtuelle Tonbänder nebst klassischen Schnitttechniken mit modernen Granular-Algorithmen, um Sound zu prozessieren. Klänge und Geräusche lassen sich mit wenigen Handgriffen aufnehmen, zerteilen, schichten und neu arrangieren.
Das legendäre Buchla 266-Modul im Eurorack-Format. CV-gesteuerter quantisierter Zufallsgenerator.
Your modular system is all about generating complex, fluid and dynamic variations in voltage. It’s a glorious thing — until that sousaphonist joins the band and demands you play notes conforming to an actual musical scale.
Dem Integra Solum reicht ein simples Taktsignal, um wilde, aber trotzdem gut tanzbare Rhythmen zu produzieren.
Der QuantiZer skaliert eingehende CV-Steuersignale entsprechend einer Dur- oder Moll-Tonleiter nach dem Standard 1 V / Oktave. Alternativ kann man eigene Skalen mit den für westliche Musik charakteristischen zwölf Noten erstellen. Ergebnisse lassen sich flexibel transponieren und um Portamento ergänzen. Darüber hinaus gibt es eine Aufnahmefunktion, mit der man musikalische Ideen schnell festhalten kann. Die Bedienung ist, trotz des vergleichsweise großen Funktionsumfanges, in wenigen Minuten erlernt. Hohe Stabilität und exzellente Performance runden den hervorragenden Gesamteindruck ab.
Bifold is a unique dual channel wavefolder with numerous feedback and routing options along with CV control. Mix, blend and crossfade the two different folder flavours into a rich stew of unique waveforms and harmonic movement. It is the first wavefolder to offer simultaneous, independently controllable serial and parallel folder circuits.