

Mix 3 liefert ein überaus sauberes, natürliches Klangbild mit exzellenter Übersteuerungsfestigkeit. Das Modul verfügt über insgesamt vier Eingangskanäle.
Edler Audiomischer für kleines Geld – Mix 3 liefert ein überaus sauberes, natürliches Klangbild mit exzellenter Übersteuerungsfestigkeit. Das Modul verfügt über insgesamt vier Eingangskanäle. Fast alle Wege sind spannungssteuerbar. – Das gilt auch für die Summe. Mit kleinen Tricks kann Mix 3 als musikalischer Mehrkanal-Verzerrer oder Analoginterface eingesetzt werden. Aufgrund der exponentiellen Charakteristik ist das Modul zwar in erster Linie für Audiosignale gedacht, dank DC-gekoppelter Eingänge lassen sich aber auch Steuerspannungen prozessieren.
Mix 3 ist eine Kombination aus vier VCAs und Mischstufe. Die Eingänge teilen sich in drei Hauptkanäle mit Lautstärkereglern und Pegel-LEDs sowie einen phaseninvertierten, nicht regulierbaren Zusatzweg auf. (Verstärkungsfaktor 1) Nach erfolgter Summierung stehen Signale an der Out-Buchse zum Abgriff bereit. Der Ausgangspegel kann, mit Hilfe eines Jumpers, von Modular- auf Line-Pegel herabgesetzt werden, was den Einsatz als Analoginterface erlaubt.
Hauptkanäle und Summe lassen sich mittels CV-Signalen im Pegel beeinflussen. Die Potentiometer der Eingangswege fungieren hierbei als Abschwächer. Ein wichtiges Feature: Während die Drehregler im Alleingang einen Maximalpegel von 0 dB erlauben, werden durch die Zuhilfenahme von Steuerspannungen auch Verstärkungen bis +20 dB möglich. – Perfekt, um Studio-Equipment, ein Smartphone oder ähnliche Signalquellen in modulare Setups zu integrieren. Geht Mix 3 zum Clipping über, erzeugt die Schaltung symmetrische Zerrungen mit ausschließlich ungeraden Obertönen.
Mix 3 arbeitet mit exponentieller Charakteristik, ist also in erster Linie für Audiosignale konzipiert. Da die Eingänge DC-gekoppelt sind, lässt sich das Modul aber auch zur Bearbeitung von Steuerspannungen einsetzen.
Vier Signaleingänge für Hauptkanäle und Aux-Weg
Vier CV-Eingänge für Hauptkanäle und Summe
Signalausgang
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
The XOH (miX Out Headphone) music synthesizer module is a stereo mixer, headphone amplifier and output interfacing module for your modular synthesizer.
Motion MTR allow you to mix, attenuate and invert signals while having clear visual feedback of their levels.
Erica Synths Black Output is a high quality output mixer and a stereo panner with balanced outputs and headphone amplifier for monitoring your modular masterpieces.
Erica Synths Black Mute Mixer is a compact, high quality audio mixer with bonus features – mute switch on each input and three buffered outputs.
The Erica Synths Matrix Mixer is a 16 – input, 16 - output desktop patch matrix – it can route and mix signals with high precision, create buffered multiples and random patches. It can also interface external instruments with your Eurorack system, and – it’s not limited to Eurorack!
Sopot is a triple summing mixer featuring three signal-adding sections, with the middle one optionally fed to the top and bottom ones. Sopot is a compact utility module useful in summing multiple stereo and mono sound sources (up to four signals for each section). To better understand the device, we strongly advise the user to read through the entire user manual before use.
Bytom ist ein dreifacher Mischer für Gate- bzw. Triggersignale, ein sogenannter OR-combiner. Er besteht aus drei unabhängigen Sektionen, von der jede bis zu vier Signale bearbeiten kann. Durch Schalter kann man die einzelnen Sektionen miteinander koppeln, um bis zu zwölf Signale miteinander zu mischen.
Moving from mono to stereo sound: a logical progression for any synthesist looking to expand their sonic palette. Making use of two audio channels, rather than just one, quite literally adds another dimension to the capabilities of a synthesiser.
Xer Mixa is a mixer with ten stereo-paired inputs (8 channels and 2 aux-ins), three stereo-paired output busses, tactile controls, and a 100% analog signal path with low noise and crosstalk, pristine sound quality, and ultra-high headroom. A built-in analog leveling amplifier is great for adding some punch to your mix. A digital control interface harnesses the true power of hybrid design, allowing for state save and recall, per-channel pan law and pre/post send settings, multichannel editing, and MIDI I/O.
The Mutant Hot Glue is a versatile bus mixer for analog effects chain design. The included analog compressor offers series or parallel compression and a sidechain input, making it particularly well suited to drum processing. The voltage controlled distortion is based on ideas borrowed from the guitar pedals responsible for a lot of yesterday’s acid style techno sounds, but improved over the guitar equivalents, and made specifically for synthesizer and drum processing. The distortion can be used in its default position, normalized to the effects send, or like every other part of the module, broken out and used elsewhere in your modular system.