

Wie bei allen Controllern der nano2-Serie war auch beim Design des nanoPAD2 das Ziel, ihn so kompakt und leicht wie möglich zu gestalten, um ihn ideal mit jeder Art von Laptop- oder Desktop-Computer einsetzen zu können. Wir haben es geschafft, nicht nur 16 anschlagsdynamische Trigger-Pads auf dem kompakten Gehäuse unterzubringen, sondern konnten auch noch ein X-Y-Touchpad integrieren. Mit der Möglichkeit, die Pads des nanoPAD2 vier Bänken zuordnen zu können, kommt man sogar auf insgesamt 64 spielbare Sounds.
Die 16 anschlagsdynamischen Pads bieten eine hervorragende Ansprache unter Ihren Fingern und übermitteln das realistische Spielgefühl ebenso zu Ihrer Computer-Software. Damit sind lebendige Drum-Parts auch bei der Aufnahme im Rechner garantiert.
Das X-Y-Pad dient in erster Linie zur gleichzeitigen Kontrolle mehrerer Synthesizer-Parameter. Die neu integrierte Touch-Scale-Funktion macht nun aber ausserdem das intuitive Einspielen musikalischer Phrasen mit dem Touchpad möglich - ganz so, wie man es vom KAOSSILATOR her kennt. Dies funktioniert denkbar einfach: Wähle einfach eine aus 16 verschiedenen Skalen aus, definiere die Tonart und den Notenumfang und schon ist eine zu Ihrem Song passende, harmonische Performance garantiert. Der Gate-Arpeggiator, der dem KAOSSILATOR Pro entlehnt ist, übermittelt Notenwerte tempobezogen. Tempi können manuell per "Tap Tempo" oder synchronisiert zum Song-Tempo eingestellt werden. In Kombination mit der Touch-Scale-Funktion erlaubt der Gate-Arpeggiator das Einspielen temposynchroner Phrasen und Rhythmen durch einfaches Streichen über das Touchpad oder durch Spielen der Trigger-Pads.
Das nanoPAD2 arbeitet mit der KORG Kontrol-Editor-Software zusammen, die frei auf der KORG-Homepage zur Verfügung steht. Mit dieser Software kann man das nanoPAD2 nach seinen Bedürfnissen anpassen.
Wählen Sie hier aus vier Velocity-Einstellungen (drei Velocity-Kurven oder fester Velocity-Wert), definieren Notennummern oder erstellen User-Skalen für die Touch-Scale-Funktion. Ausserdem können Sie mit der Editor-Software Akkorde zuweisen, Control-Change-Befehle definieren und alle Ihre Custom-Einstellungen sichern.
Verbinden Sie einfach Ihren Computer über USB mit dem nanoPAD2 und Sie haben ein mobiles Musikstudio. Das nanoPAD2 wird dabei über das USB-Kabel gleichzeitig mit Strom versorgt, was wiederum für ein Kabel weniger und damit für einen aufgeräumten Arbeitsplatz
sorgt.
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Traummaße für die intuitive Steuerung Ihrer Musik.
Der nanoKONTROL Studio mit USB und Bluetooth.
Der nanoKONTROL Studio ist mit Transporttasten und einer Mixersektion für die intuitive Bedienung Ihrer DAW- oder DJ-Software ausgestattet. Er ist batteriegetrieben und kann auch schnurlos mit einem iPhone/iPad oder einem Mac/Windows-Computer verbunden werden. Auf diesen federleichten und kompakten MIDI-Controller haben mobile Musikproduzenten schon lange gewartet.
UC1 is a hardware plug-in controller like no other. Dedicated knob-per-function Channel EQ and Dynamics controls, centre section featuring full Bus Compressor controls and authentic moving-coil gain reduction meter combine to offer the most creative, intuitive, and ultimately effective way of controlling the new SSL Native Channel Strip 2 and Bus Compressor 2 plug-ins within your DAW session.
Für alle, die bereits mit einer DAW arbeiten, ist MASCHINE MIKRO der perfekte erste Schritt, um die Produktion von Musik spielerischer und kreativer zu gestalten - vom Einspielen von Beats und Melodien bis zur schnellen Entwicklung von Loops und Track-Ideen.
Das LPD8 ist ein MIDI-Pad-Controller, der in Sachen Pad-Performance seinesgleichen sucht. Das neue LPD8 verfügt über die gleichen anschlagdynamischen MPC-Pads mit RGBHintergrundbeleuchtung wie das Flaggschiff Akai Professional MPC X.
Nach drei Jahren intensiver Entwicklungszeit präsentiert der neuseeländische Hersteller Synthstrom Audible mit Deluge auf Anhieb sein Vorzeigeprodukt: ein tragbarer All-in-One-Synthesizer, Sequenzer und Sampler für die Kreation, Performance und Improvisation von elektronischer Musik.
Jede dieser Funktionen ist vielseitig und flexibel an die persönlichen Spiel-Vorlieben anpassbar. Mit einer 64 stimmigen Polyphonie mit vollem Funktionsumfang (subtraktiv, Wavetable & FM), Arpeggiator, umfangreichen Sequencing, und endlosen Samplemöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.
The T-1 offers a generative workflow with focus on immediacy and playful exploration. Whether on stage or in the studio, the T-1 will inspire you with fresh ideas and help you push the boundaries of your music. In short, this is a fundamental rethinking of the sequencer as a modern, fun and inspiring instrument.