
Austrian Audio OD5
Mit dem OD5 bringt Austrian Audio ein aktiv-dynamisches Mikrofon auf den Markt, welches für den Einsatz an Instrumenten optimiert ist.
Das Beta 57A ist ein dynamisches Instrumentenmikrofon der Spitzenklasse. Der präsente, druckvolle Sound und maximale Sicherheit vor Feedback machen es zu einem Favoriten an Gitarrenamps, Drums und Blasinstrumenten.
Das Beta 57A ist ein dynamisches Instrumentenmikrofon der Spitzenklasse. Der präsente, druckvolle Sound und maximale Sicherheit vor Feedback machen es zu einem Favoriten an Gitarrenamps, Drums und Blasinstrumenten.
Für wen ist das Beta 57A das richtige Mikrofon?
Das Beta 57A ist ein hochwertiges, dynamisches Instrumentenmikrofon für das Studio und professionelle Gigs. Insbesondere auf sehr lauten Bühnen ist es ein Favorit von Musikern und Tontechnikern. Die konsistente Supernierencharakteristik isoliert die Schallquelle, unterdrückt Nebengeräusche von z.B. nebenstehende Instrumenten und minimiert Feedback.
An welchen Instrumenten wird das Beta 57A bevorzugt eingesetzt?
Vor allem an Gitarrenamps, Drums (Snare, Tom), Percussion und Blasinstrumenten ist es sehr beliebt. Teilweise setzen auch Sänger dieses Mikro gerne ein.
Was ist der Unterschied zum legendären SM57?
Das SM57 hat eine Nierencharakteristik und das Beta 57A eine Supernierencharakteristik – das erhöht grundsätzlich die Rückkopplungsicherheit.
Der Neodym-Magnet des Beta hat eine höhere Empfindlichkeit für höhere Ausgangspegel und klarere, brillantere Höhen.
Weitherhin besitzt das Beta mit seinem gehärteten Stahlkorb eine nochmals gesteigerte Robustheit im Vergleich zum bereits äußerst robusten SM57.
Funktionen:
Spezifikationen:
- Kapseltyp: Dynamisch
- Richtcharakteristik: Superniere
- Übertragungsbereich: 50 Hz - 16 kHz
- Empfindlichkeit: -51 dBV/Pa / 2,8 mV/Pa
- Gewicht: 275 g
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Mit dem OD5 bringt Austrian Audio ein aktiv-dynamisches Mikrofon auf den Markt, welches für den Einsatz an Instrumenten optimiert ist.
RØDEs NT55 ist ein überaus vielseitiges Kleinmembran-Kondensatormikrofon. Die werksseitig montierte Nierenkapsel kann man problemlos abschrauben und gegen die beiliegende Kugelkapsel NT45-O austauschen.
Das 4099 CORE Instrumentenmikrofon Loud SPL eignet sich perfekt für die PA-Verstärkung und Liveaufnahmen von akustischer Gitarre, Mandoline, Ukulele und Dobro. Es bietet praktisch unbegrenzte Positionierungsmöglichkeiten. Der Klang ist erheblich natürlicher als bei einem internen Mikrofon oder bei Aufnahme. Das Mikrofon eignet sich für Instrumente mit einer Korpustiefe zwischen 35 mm und 122 mm. Benutzer werden begeistert sein, wie schonend sich dieses Kondensatormikrofon an ihrem geschätzten Instrument anbringen lässt. Es ist elegant, leicht, dezent und so gestaltet, dass es auch bei einer Bühnenperformance nicht im Weg ist. Dank des Montagemechanismus ist es ganz einfach, das Mikrofon mit einer Hand zwischen Instrumenten zu wechseln.
Mit dieser Mikrofonlösung kann auf der Bühne ein hohes Isolierungsniveau erzielt werden. Außerdem wird mit realistischer Dynamik ein klarer und transparenter Stereoklang geliefert. Das komplette System besteht aus einem Paar 4099 CORE Loud SPL, ausgewählt nach Empfindlichkeit innerhalb ±1,5 dB. Es umfasst zwei vielseitige Magnet-Halterungen/Schwanenhalssysteme, die eine stabile und reproduzierbare Positionierung ermöglichen.
Universal Audios SP-1 ist ein Kleinmembran-Kondensatormikrofon Paar mit Nierencharakteristik für Stereo Instrumentenaufnahmen mit Hemisphere Mic Modeling Technologie und mitgeliefertem Zubehör.
Echter Neumann-Sound für die Nahmikrofonierung akustischer Live-Instrumente
Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik und Schwanenhals. Für Blasinstrumente, Congas, Drums und Percussion. Präzises, lebendiges Klangbild. Intelligenter Vorverstärker. Mit verschiedenen Halterungen lieferbar.
Wähle für perfekte PA-Verstärkung und Live-Aufnahmen beim Cello das 4099 CORE Instrumentenmikrofon Loud SPL. Dieses enthält eine Halterung, die sorgfältig auf Violoncelli abgestimmt wurde. Der Klang ist wesentlich natürlicher als bei einem internen Mikrofon oder einem Pickup. Die Mikrofonhalterung wird an der C- und A-Saite unter dem Steg befestigt. Damit befindet sich die Mikrofonkapsel am Sweet Spot zwischen dem Steg und dem Griffbrett und bietet somit eine einzigartige Kombination aus natürlichem Streicherklang und hoher Audio-Separation auf der Bühne.
RØDEs Kleinmembranklassiker. Die goldbedampfte 1/2"-Membran des 12,8 cm langen Nierenkondensatormikrofons garantiert in Verbindung mit den hochwertigen Komponenten auf der SMD-Platine höchste Übertragungsqualität. Wie die meisten RØDE-Mikrofone weist auch das NT5 eine subtile Präsenzanhebung auf, welche dem Aufnahmesignal einen seidigen Glanz verleiht.
Das 4099 CORE Instrumentenmikrofon Loud SPL mit Klemmhalterung zeichnet sich durch eine flexible Halterung aus, die einfach anzuwenden und schnell abnehmbar ist. Dank der starken Feder kann die Klemmhalterung an viele Oberflächen und Instrumente geklemmt werden, so etwa Saxofone und andere Blechblasinstrumente.
Kondensator-Grenzflächenmikrofon mit Halbnierencharakteristik für präzisen und realistischen Bassdrum-Sound. Auch für Konferenztische, Podien und Altäre, Bühnen, Klavier und Percussion geeignet. Volle, runde Wiedergabe.
Instrumentenmikrofon mit Supernieren-Charakteristik zur direkten Abnahme von Gitarrenverstärkern – extrem nah an der Quelle. Schirmt andere Bühnensignale ab. Auch für die Schlagzeugabnahme geeignet, insbesondere für Toms.
Das 4099 CORE Instrumentenmikrofon Extreme SPL eignet sich perfekt für Trompete, Posaune und andere Blechblasinstrumente, die sehr laut sein können. Es ist mit oder ohne Dämpfer verwendbar. Das Mikrofon schafft mühelos auch die höchsten Schalldruckpegel (SPL) und wird einfach mit dem STC4099 Saxophon- und Trompetenclip befestigt.