

Ein analoges Phasenschieber-Modul, das von klassischen Phasern der 1970er inspiriert, aber neu designt und für Synthesizer angepasst wurde. Es hat vier stimmbare und zwei feste Stufen, deswegen auch zwei Ausgänge. Ein integrierter spannungssteuerbarer LFO, zwei Feedbackmodi, viel Resonanz sowie ein vielseitiger Klang machen Kamieniec zu einem sehr feinem Effektmodul.
Einzigartig ist die Möglichkeit, mehrere dieser Module zu verketten, um einen Phaser mit mehr Stufen und einem exotischen, dichteren Klang zu erhalten.
Ein analoges Phasenschieber-Modul, das von klassischen Phasern der 1970er inspiriert, aber neu designt und für Synthesizer angepasst wurde. Es hat vier stimmbare und zwei feste Stufen, deswegen auch zwei Ausgänge. Ein integrierter spannungssteuerbarer LFO, zwei Feedbackmodi, viel Resonanz sowie ein vielseitiger Klang machen Kamieniec zu einem sehr feinem Effektmodul.
Einzigartig ist die Möglichkeit, mehrere dieser Module zu verketten, um einen Phaser mit mehr Stufen und einem exotischen, dichteren Klang zu erhalten.
Zusätzlich zu vier verschiebbaren Kerben im Frequenzband, die sogenannten Phaser-Stufen, bietet Kamieniec optional zwei weitere Kerben mit festen Frequenzen. An den zwei Audioausgängen liegen sowohl die vier- wie die sechsstufige stufige Variante an. Stereo eingesetzt sorgt das für ein ungewöhnliches Klangbild.
Den Grad der Phasenverschiebung bestimmt der Freq-Regler, eine Steuerspannung am Eingang Ext Mod sowie der integrierte LFO, dessen Intensität manuell einstellbar und die Frequenz (bis 700 Hz) mittels Regler und per CV steuerbar ist. Die vom LFO erzeugte Dreieckwelle liegt für weitere Verwendung am LFO-Ausgang an.
Das Kamieniec-Modul bietet zwei Feedback-Modi, Wasted und Stoned. die den Klang der Resonanz beeinflussen, indem entweder nur vier oder alle sechs Stufen in dien Feedbackpfad geleitet werden. Ab Werk ist die Feedbackpolarität positiv, da sie einen stärkeren Effekt aufweist. Per Jumper ist sie jedoch auf negativ umsteckbar.
Über interne Verbindungen ist es möglich, mehrere Kamieniec-Phaser miteinander in einer Kette zu verwenden, um ein dichteres Klangbild durch mehr Phaser-Stufen zu erhalten. Dabei werden die reinen phasenverschobenen Signale von Einheit zu Einheit weitergegeben, bevor sie erst im letzten Kamieniec zu dem Originalsignal gemischt werden. Interessanterweise werden nur die Audiopfade verkettet, nicht jedoch die Modulationen, sprich steigt mit jedem verketteten Modul auch die Anzahl der Modulationsmöglichkeiten, z.B. durch mehrere parallel und unabhängig arbeitende LFOs, die das Klangbild enorm verdichten und beleben.
Audio: Eingang, 4-Stufen-Ausgang, 6-Stufen-Ausgang
CV-Eingänge für Frequenz und LFO-Geschwindigkeit
LFO-Ausgang
3 HE Eurorack-Modul, 9 TE breit, Skiff-kompatible Tiefe
Stromverbrauch: je 40 mA auf +12 V und -12 V
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Valhalla DSP bringt mit "The Halls of Vallhalla" eine Effekt-Karte mit acht Reverb-Algorithmen, die speziell auf die Stärken des Z-DSP von TipTop Audio angepasst wurden und für elektronische Musik "maßgeschneidert" sind.
The Mutant Hot Glue is a versatile bus mixer for analog effects chain design. The included analog compressor offers series or parallel compression and a sidechain input, making it particularly well suited to drum processing. The voltage controlled distortion is based on ideas borrowed from the guitar pedals responsible for a lot of yesterday’s acid style techno sounds, but improved over the guitar equivalents, and made specifically for synthesizer and drum processing. The distortion can be used in its default position, normalized to the effects send, or like every other part of the module, broken out and used elsewhere in your modular system.
FxBoy is a multi-FX module designed in collaboration with several talented manufacturers.
This is an effect unit with CV control over the parameters and Dry/wet control, with a Built-in CV controllable four bands EQ.
Wellenfaltung weiter gedacht – Der Fold setzt sich aus einem Dioden-Wave-Multiplier nach Serge-Vorbild und einem Suboktavgenerator zusammen.
Erica Synths Black LPG is our take on Lowpass Gate idea – it’s designed from scratch featuring 2nd order lowpass VCF (the original Buchla lowpass gate was 1st order VCF) and VCA combo with distinct resonance circuit on top.
Eurorack is a synthesist’s toy chest. Stompboxes are a guitarist’s toy chest. Each industry offers a seemingly infinite variety of products that enable musicians to build systems unique to their needs and to create a signature sound. Each is also somewhat addictive. Rare is the musician who doesn’t eventually need a larger toy chest to house the accumulated toys.
Moving from mono to stereo sound: a logical progression for any synthesist looking to expand their sonic palette. Making use of two audio channels, rather than just one, quite literally adds another dimension to the capabilities of a synthesiser.
The STEREO FX module brings hi-fi stereo effects into the Erica Synths Drum Series. Based on our new DSP engine, the module provides a wide range of custom delay and reverb effects. CV control over various parameters and the ability to save up to 10 presets will make this module an integral part of any performance rack.
ZVERB is a collection of all new reverb algorithms developed by Tiptop ranging from typical reverbs to more complex effects that combine delay and pitch shifting with reverb.
Xaoc Devices Samarkanda is a digital quad delay module with extensive patching capabilities and a lot of flexibility for signal mangling. It can be used as four entirely independent delays, a dual stereo delay, a complex/multi-tap or multi-channel delay, a quad/polyphonic resonator, dual chorus, dual flanger, reverb, looper (with sound on sound!), and granulator, or any combination of those.